Produkte
Lösungen
Ressorcen
Erfahren Sie mehr über die Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen für Arbeiten im Lager und mit Hochregalen.
Veröffentlicht 26 Aug 2022
Um die Sicherheit im Lager zu gewährleisten gibt es eine Reihe von Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsbestimmungen, die dem Lagerpersonal dabei helfen sollen sichere Arbeitsweisen zu etablieren. Um die Lagersicherheit nachhaltig zu gewährleisten sollten Gesundheit und Sicherheit jederzeit Vorrang haben, da die Zahl der Unfälle und Verletzungen im Lagerwesen höher ist als im Durchschnitt anderer Branchen und Arbeitsbereiche.
Lagerhäuser als Arbeitsorte bergen ihre Risiken. Es ist deshalb wichtig, sich mit den potentiellen Gefahren und den deshalb notwendigen Sicherheitsmaßnahmen im Lager vertraut zu machen, um Unfälle zu vermeiden, die zu Verletzungen und im Extremfall sogar zum Tod führen können. Das US Bureau of Labor Statistics berichtet nicht umsonst von einer Verletzungsrate von 5 von 100 Lagerarbeitern und von durchschnittlich 16 Todesfällen pro Jahr in der US-Lagerbranche.
Zwar gibt es keine expliziten DGUV-Vorschriften für die Sicherheit im Lager, jedoch welche bezüglich der Sicherheit von Regalen. Diese umfassen unter anderem:
Im Folgenden finden Sie 8 der häufigsten Sicherheitsrisiken im Lager, sowie die Maßnahmen und Vorschriften, um diese zu erkennen und zu kontrollieren:
Je nach Art des Unternehmens gibt es spezifische Sicherheitsvorschriften, die zu befolgen sind. Diese hängen zudem von der Art der ausgeführten Arbeiten ab. Es gibt jedoch auch Maßnahmen für den Unfallschutz und die Unfallverhütung, die von den Beschäftigten in jeglichem Lager eingehalten werden sollten. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Sicherheitsbestimmungen für das Lager, unabhängig von Unternehmen oder Branche.
Die Einführung und Aufrechterhaltung von Sicherheitsprogrammen für Lagerhäuser ist ein fortlaufender Prozess, bei dem es darum geht, Gefahren für die Sicherheit zu erkennen und sie zu entfernen. Jedes Programm für Lagersicherheit sollte zwar einerseits optimal auf die Anforderungen und Gegebenheiten am jeweiligen Standort zugeschnitten sein, andererseits aber zumindest die folgenden Punkte umfassen:
Beispiel einer Sicherheitsbeobachtung im Lager | Vorschau Muster PDF
Die Verbesserung der Lagersicherheit erfordert kleine, aber fortlaufende Maßnahmen, die von jedem in jedem Bereich des Lagerbetriebs umgesetzt werden – nicht nur vom Sicherheitspersonal. Abgesehen von den erforderlichen Zertifizierungen und entsprechenden Schulungen kann die Durchführung regelmäßiger Sicherheitsunterweisungen oder Toolbox-Talks dazu beitragen, den Kontakt zu den Mitarbeitern zu verbessern, die Zusammenarbeit zu fördern und eine grundlegende Sicherheitskultur aufzubauen.
Im Folgenden finden Sie relevante Themen für Referate zur Sicherheit im Lager, die Sie mit Ihrem Team besprechen können:
Falls Sicherheitsvorschriften und Gefahren am Arbeitsplatz Lager aus Kostengründen außer Acht gelassen werden, setzt dies die Arbeiter ernsthaften Unfall- und Verletzungsrisiken aus. Die Schulung von diesen in Bezug auf Gefahrenbewusstsein, die Durchführung von Sicherheitsinspektionen und die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen tragt daher maßgeblich dazu bei, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Regelmäßige Inspektionen helfen Ihnen dabei die Gefahren und Risiken im Lagerbetrieb zu erkennen. Eine digitale Checkliste ist eine ein leistungsfähiges Instrument zur Bewertung und Aufrechterhaltung Sicherheit im Lager. Laden Sie sich unsere kostenlosen Vorlagen herunter (oder erstellen Sie Ihre eigene Checkliste - ganz einfach und ganz ohne Programmierkenntnisse) und verwenden Sie diese ebenso kostenlos mit unserer Checklisten-App für Lagersicherheit. Probieren Sie SafetyCulture (iAuditor) heute noch kostenlos und unverbindlich aus.
SafetyCulture Content-Team
Das Content-Team von SafetyCulture bemüht sich, qualitativ hochwertige und leicht verständliche Informationen bereitzustellen. So hilft es den Lesenden, komplexe Themen zu verstehen und die Sicherheit und Qualität am Arbeitsplatz zu verbessern. Unser Autorenteam hat Erfahrung in der Erstellung von Artikel in unterschiedlichen Themenbereichen wie Sicherheit, Qualität, Gesundheit und Compliance.
Was auch immer der Grund für die Durchführung einer Renovierung ist, der Prozess kann komplex, ...
Einige weitere Beispiele für Hitze-Krankheiten sind Hitzestress, Sonnenstich, Hitzeausschläge und...
Arten und Quellen der erneuerbaren Energie Erneuerbare Energie ist nichts Neues. Die Erde und ihre ...
Wir benutzen Cookies, um Ihnen unseren Dienst anzubieten. Wenn Sie diese Website weiterhin benutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu wie beschrieben in unserer Richtlinie