Veröffentlicht 11 Aug 2022
Eine Checkliste für die Dokumentation der Feuerlöscher-Wartung dient Sicherheitsbeauftragten und Gebäudemanagern zur planmäßigen Überprüfung von Löschapparaten. Das Formular ermöglicht es schnell und einfach wichtige Einzelheiten zu den Feuerlöschern, wie z. B. zur Kennzeichnung und den Wartungsetiketten, zu erfassen. Auch andere Beobachtungen wie der genaue Standort und der aktuelle Zustand können dokumentiert werden. Arbeitgeber sind verpflichtet, am Arbeitsplatz Feuerlöscher bereitzustellen und diese regelmäßig überprüfen zu lassen. Dies senkt Risiken und verhindert Probleme beim Einsatz sowie im schlimmsten Fall Verletzungen. Befolgen Sie deshalb alle Schritte der Checkliste, um eine gründliche Inspektion inklusive einer ordnungsgemäßen Dokumentation zu gewährleisten.
Feuerlöscher Wartung Dokumentation
Verwenden Sie diese Vorlage für die monatliche Inspektion von Feuerlöschern am Arbeitsplatz. Halten Sie die Vorschriften ein und gehen Sie proaktiv gegen vorliegende Probleme vor, bevor es zu einem eventuell schwerwiegenden Zwischenfall kommt.
- den Feuerlöschertyp (ABC, BC, A, D oder K)
- Kontrolle auf Prüfplaketten, Siegel, Etiketten
- Gültigkeit des Feuerlöschers
Mit SafetyCulture (iAuditor) können Sie Fotos von Mängeln und Markierungen machen und die Inspektionen automatisch in der Cloud aufzeichnen, um sie sicher aufzubewahren. Mit der Planungsfunktion von SafetyCulture (iAuditor) verpassen Sie nie wieder eine monatliche Inspektion.
Was passiert, wenn Feuerlöscher nicht gewartet werden?
Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, tragbare Feuerlöscher im Unternehmen bereit zu stellen und diese regelmäßig einer Prüfung zu unterziehen. Die Nichteinhaltung dieser Vorgaben kann nicht nur Strafen nach sich ziehen, sondern stellt im Falle eines Zwischenfalls ein ernsthaftes Risiko für die Beschäftigten und den Arbeitsplatz dar. Eine Checkliste zur Dokumentation der Feuerlöscher-Wartung dient dazu, Anzeichen dafür zu erkennen, dass der Löscher im Ernstfall nicht mehr einsatzfähig sein könnte.
Dieser Beitrag behandelt die folgenden Themen:
- Was ist bei der monatlichen Feuerlöscher-Inspektion zu prüfen?
- Was sollte auf einer Checkliste für die Inspektion von Feuerlöschern vermerkt werden?
- Wie Sie die Feuerlöscherprüfung effizient durchführen.
- Hilfsmittel und Ressourcen zur Gewährleistung zuverlässiger Überprüfung von Feuerlöschern.
Was sollte bei der monatlichen Feuerlöscherinspektion getan werden?
Bei den monatlichen Feuerlöscherinspektionen werden die folgenden Bauteile überprüft und Aufgaben erledigt. Dies geschieht nicht nur aus Gründen der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, sondern vor allem auch, um sicherzustellen, dass die Löscher im Brandfall einsatzbereit sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Wartungsplakette gültig ist.
- Der Feuerlöscher ist an einer leicht zugänglichen Stelle angebracht, vor der sich keine Abfälle oder Materialien stapeln.
- Der Sicherungsstift ist vorhanden und intakt. Anstelle des Originalstifts darf nichts anderes verwendet werden.
- Das Etikett, der Feuerlöschertyp und die Anweisungen sollten leicht zu lesen sein.
- Der Griff des Feuerlöschers ist intakt und nicht verbogen oder gar zerbrochen.
- Die Druckanzeige steht im grünen Bereich und ist nicht beschädigt oder zeigt „Nachladen“ an.
- Die Auslassschläuche / Düsen sind in gutem Zustand und nicht verstopft, gerissen oder zerbrochen.
- Stellen Sie sicher, dass der Feuerlöschers voll ist, indem Sie ihn mindestens dreimal auf den Kopf stellen.
- Der Standort des Feuerlöschers ist durch eine Kennzeichnung leicht zu erkennen.
- Abstauben und Abwischen des Feuerlöschers.
- Geben Sie den Gesamtzustand des Feuerlöschers an, ob er die Prüfung bestanden hat oder nicht.
- Unterschreiben Sie und tragen Sie das Datum der Inspektion auf der Wartungsplakette ein.
Diese 12 Schritte finden Sie ebenso auf unserer Checkliste für die monatliche Feuerlöscher-Inspektion, die Sie kostenlos herunterladen und frei verwenden können.
Was sollte auf einer Checkliste für die Inspektion von Feuerlöschern vermerkt werden?
Checklisten für die Feuerlöscher-Inspektion helfen den Inspektoren bei der sorgfältigen Durchführung und Aufzeichnung ihrer wiederkehrenden Kontrollen, indem sie verhindern, dass wichtige Punkte der Überprüfung übersehen werden. Hier sind die typischen Inhalte einer Checkliste für die monatliche Inspektion von Feuerlöschern:
Informationen über den Feuerlöscher
Die Inspektoren müssen den genauen Standort des Feuerlöschers kennen und aufzeichnen. Darüber hinaus gilt es die Seriennummer, das Herstellungs- und Verfallsdatum, den Typ, die Größe und die Leistung des Löschers zu erfassen.
Einzelheiten der Sichtprüfung
Verfügt der Feuerlöscher über ein gültiges, datiertes und unterschriebenes Wartungsschild? Ist der Feuerlöscher zugänglich, der Sicherungsstift intakt und der Griff weder verbogen noch abgebrochen? Weitere wichtige Informationen sind: Das Etikett sollte klar lesbar, die Druckanzeige auf grün, die Schläuche in gutem Zustand und der Feuerlöscher sollte voll sein.
Bestätigung der Inspektion
Der Prüfer sollte auf der Checkliste für die Feuerlöscherprüfung unterschreiben und das Datum eintragen, um die Inspektion zu bestätigen. Unterschreiben Sie gegebenenfalls auch auf der Prüfplakette des Feuerlöschers.
Wie Sie die Feuerlöscherprüfung effizient durchführen
Regelmäßige Überprüfungen von Feuerlöschern sind für die Sicherheit am Arbeitsplatz und die Einhaltung der Vorschriften von entscheidender Bedeutung. Außerdem müssen sie weder mühsam noch zeitaufwändig sein. Befolgen Sie die folgenden 5 grundlegenden Schritte, um die Kontrolle von Feuerlöschern möglichst effizient durchzuführen.
1. Prüfen Sie die Zugänglichkeit
Führen Sie eine Sichtprüfung durch und beurteilen Sie sowohl Sichtbarkeit als auch Zugänglichkeit des Feuerlöschers:
- Feuerlöscher sollten nicht durch andere Gegenstände blockiert werden, damit sie im Notfall leicht zu sehen und erreichen sind.
- Sichern Sie tragbare Feuerlöscher an ihrem vorbestimmten Standort, um zu verhindern, dass sie bei Nichtgebrauch an einen anderen Ort gebracht werden.
2. Überprüfen Sie den physischen Zustand des Feuerlöschers
Nehmen Sie den Feuerlöscher in die Hand und überprüfen Sie ihn auf physische Defekte und andere Details auf Ihrer Checkliste wie z. B.:
- Die äußeren Metallteile des Zylinders dürfen keine Anzeichen von Beschädigung oder Korrosion aufweisen.
- Die Verbindung zwischen dem Zylinder und dem Schlauch muss fest sein.
- Der Verriegelungsstift ist sicher und geht durch die Löcher des Entladehebels und des Griffs.
3. Prüfen Sie die Druckanzeige
Die Nadel der Druckanzeige sollte sich im grünen Bereich befinden. Eine Nadel im linken roten Bereich bedeutet, dass der Feuerlöscher unterfüllt ist, während eine Nadel im rechten roten Bereich bedeutet, dass die Flasche überfüllt ist. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Druckbehältern wie Feuerlöschern.
4. Kontrollieren Sie die Prüfplakette
Sie sollte vorhanden sein und sowohl die Prüfdaten als auch die Unterschrift der Inspektoren vorweisen.
5. Korrekturmaßnahmen für die festgestellten Probleme in den Inspektionsbericht aufnehmen
Fassen Sie Ihre Beobachtungen zusammen, halten Sie Korrekturmaßnahmen fest und unterschreiben Sie das Prüfschild für den Feuerlöscher (falls vorhanden) mit Ihrem Namen, Ihrer Unterschrift und dem Datum der Prüfung.
(Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Inspektion von Feuerlöschern in ausführlicher Form)
Hilfsmittel und Ressourcen zur Gewährleistung zuverlässiger Überprüfung von Feuerlöschern
Für die Aufrechterhaltung der Sicherheit am Arbeitsplatz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist es von entscheidender Bedeutung, dass die planmäßigen Überprüfungen von Feuerlöschern konsequent und sorgfältig durchgeführt werden. SafetyCulture (vormals iAuditor) kann Sicherheitsbeauftragten und Inspektoren dabei helfen, sicherzustellen, dass alle wichtigen zu prüfenden Punkte berücksichtigt werden. Mit der SafetyCulture (iAuditor)-App können Sie:
- Ihre Beobachtungen festhalten und Fotos als visuellen Beweis aufnehmen.
- Unverzügliches Handeln bei dringenden Problemen, die bei der Durchführung von Inspektionen festgestellt werden.
- Ihre Arbeitsabläufe optimieren und nie wieder eine geplante Feuerlöscherprüfung verpassen.
- Inspektionen mit Datums- und Zeitstempeln automatisch aufzeichnen, zum Nachweis der Durchführung.
- Cloud-Speicher für eine einfache Referenz auf alle vergangenen Kontrollen.
- Laden Sie unsere Vorlagen für die Dokumentation der Prüfung herunter, bearbeiten Sie diese oder erstellen Sie ganz einfach eigene!
Hier können Sie sich ein Beispiel für die Dokumentation der Feuerlöscher-Wartung mit der SafetyCulture (iAuditor)-App ansehen: Online oder als PDF.
Checklisten für die Dokumentation der Feuerlöscher-Wartung
Checkliste für die monatliche Feuerlöscher-Inspektion
Diese Checkliste für die monatliche Überprüfung von Feuerlöschern wird verwendet, um eine Feuerlöscherüberprüfung in weniger als 3 Minuten durchzuführen. Mit ihr können Sie sicherstellen, dass die Brandschutzvorschriften eingehalten werden, indem Sie überprüfen, ob die Feuerlöscher funktionstüchtig sind und den Vorschriften entsprechen. Sie können die Vorlage frei herunterladen und ebenso frei an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Verwenden Sie diese Checkliste zur Überprüfung von Feuerlöschern, um die folgenden Punkte zu überprüfen:
- Leicht auffindbar durch Beschilderung.
- In erhöhter Position und frei von Hindernissen.
- Tank und äußere Teile sind frei von Korrosion und sonstigen Schäden.
- Düse zeigt keine Anzeichen von Leckagen.
- Verriegelungsstift ist intakt.
- Siegel ist vorhanden und nicht gebrochen.
- Manometer ist im grünen Bereich.
Formular für die Inspektion von Feuerlöschern (jährlich)
Anhand dieser Vorlage für die jährlichen Feuerlöscher-Wartung lässt sich leicht feststellen, ob die Löscher während des Jahres ordnungsgemäß geprüft wurden. Es kann von zugelassenen Fachleuten für die Wartung von Feuerlöschern verwendet werden, um Mängel zu erkennen und festzustellen, ob Reparaturmaßnahmen erforderlich sind. Sie hält das Datum der Inspektion fest und dokumentiert die zuletzt durchgeführten Prüfungen, wie z. B. mechanische Teile, Mittel und Ausstoßeinrichtungen.
SafetyCulture (iAuditor) kann Ihnen helfen, die Einhaltung der vorgeschriebenen Wartungsstandards mit Hilfe unseres Online-Analyse-Tools zu verfolgen.
Checkliste für die Dokumentation der Feuerlöscher-Wartung
Diese Vorlage zur Wartung von Feuerlöschern dient der Dokumentation von zwei wichtigen Vorgängen: 1) Aufladen und 2) Hydrostatische Prüfung. Die Intervalle dieser Verfahren variieren je nach Art des zu prüfenden Feuerlöschers. Z. B. werden CO2-Feuerlöscher alle 5 Jahre nachgefüllt, während dies bei Wasserlöschern jährlich zu erfolgen hat. Das Nachfüllen hat vom Sicherheitsbeauftragten einer zugelassenen Fachfirma zu erfolgen.
Formular für die Brandschutztür-Wartung
Diese Inspektionsvorlage kann verwendet werden, um die Feuerwiderstandsfähigkeit und die Konformität aller Brandschutztüren in einem Gebäude zu überprüfen. Machen Sie Beweisfotos von nicht konformen Türen und nutzen Sie die Kommentarfunktion von SafetyCulture (iAuditor), um Schäden und Verstöße gegen Vorschriften aufzudecken. Schließen Sie den Bericht mit einer digitalen Unterschrift ab.