Kernbohren

Erfahren Sie alles über Kernbohrungen, warum sie durchgeführt werden, welche Arten von Kernbohrungen es gibt, welche Risiken damit verbunden sind und welche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen sind, um das Risiko zu verringern.

Was ist Kernbohren?

Unter Kernbohren versteht man das Bohren von Löchern durch bestimmte Oberflächen mit einem Hohlbohrer. Durch Kernbohrungen können die Teams die Dichte, die chemische Zusammensetzung, die Festigkeit und andere Eigenschaften von bestimmten Materialien ermitteln.

Die Verwendung eines Hohlbohrers ist deshalb so wichtig, weil der Zweck der Kernlochbohrung darin besteht, eine Probe von der Oberfläche zu entnehmen. Die extrahierte Probe wird dann zur weiteren Untersuchung in ein Labor gebracht. Dies wird häufig im Bergbau und bei Betonarbeiten verwendet. Es wird aber auch in anderen Branchen eingesetzt, wenn Teams Daten über bestimmte Materialien benötigen.

Kernbohrer durchdringen verschiedene Oberflächen. Mit diesem Verfahren lassen sich also Stein-, Holz- und sogar Eisproben sammeln. Es gibt auch Kernbohrer für Metall.

Warum nutzt man diese Methode?

Kernbohrungen sind ein wichtiges Verfahren fr jedes Projekt, bei dem die Eigenschaften verschiedener Materialien gemessen werden mssen. In einigen Fllen bevorzugen Teams mglicherweise Techniken wie das Schlammdrehbohren. Der Nachteil dabei ist jedoch, dass man nicht so genaue Proben wie bei Kernbohrungen erhlt, da beim Drehbohrverfahren bis zu 3 Zoll an Untergrunddaten brig bleiben knnen.

Die Verwendung einer Kernbohrkrone ist mit etwas mehr Arbeit verbunden und erfordert mehr Aufwand. Sie ermglicht den Teams jedoch auch, eine genauere Stichprobe zu sammeln, die ihnen spter sehr wertvolle Informationen liefern kann.

Wie funktioniert es?

Das Grundkonzept des Kernbohrens besteht darin, mit einer Hohlbohrkrone eine Probe aus einer bestimmten Oberflche zu entnehmen. Es gibt zwei Arten von Kernlochbohrungen, und jedes dieser Verfahren funktioniert auf etwas andere Weise.

Soft Coring

Soft Coring wird fr unverfestigtes Material verwendet. Das Verfahren ist bis zu einer Tiefe von 500 Fu effektiv. Die Ausrstung fr Soft Coring kann jedoch auch in grere Tiefen vordringen, sofern die richtigen Voraussetzungen gegeben sind.

Bei diesem Verfahren werden verschachtelte Zylinder verwendet. Es gibt einen inneren Zylinder, der die Proben herausdrckt und auffngt, whrend der uere Zylinder das Loch vor dem Einsturz schtzt und als eine Art Gehuse dient. Dadurch wird auch sichergestellt, dass bei der Entnahme der Probe keine Verunreinigungen durch Luft oder Flssigkeiten auftreten.

Hard Coring

Hard Coring wird zur Entnahme von festen Gesteinsproben verwendet. Bei diesem Verfahren werden zwar auch verschachtelte Zylinder verwendet, aber es ist der uere Zylinder, der sich ausdehnt. Dabei wird die Oberflche mit Bohrsplung oder Luft gewaschen, bevor die Bohrung durchgefhrt wird. Auf diese Weise bleibt die Probe unberhrt.

Dieses Verfahren kann Tiefen von bis zu 5.000 Fu erreichen und wird aufgrund des diamantbeschichteten Bohrers, der zum Eindringen in das Gestein bentigt wird, auch als Diamantbohrung bezeichnet. Dies wird hufig fr Proben verwendet, die hrter sind als Sandstein.

Was sind die Risiken von Kernbohrungen?

Die Risiken, denen die Arbeiter beim Kernbohren ausgesetzt sind, knnen je nach Art des zu gewinnenden Materials, des Standorts, der verwendeten Ausrstung und vielem mehr variieren.

Eines der grten Risiken beim Kernbohren sind zum Beispiel die Partikel, die whrend des Bohrvorgangs in die Lunge gelangen knnen. Bei der Betonkernbohrung wird eine betrchtliche Menge an Siliziumdioxidstaub in die Luft freigesetzt, der beim Einatmen erhebliche Schden verursachen kann.

Darber hinaus ist das Bohren in harte Untergrnde auch sehr laut. Es ist wichtig, den Lrmpegel beim Kernbohren zu berwachen und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter nicht zu lange lauten Geruschen ausgesetzt sind. Wenn Mitarbeiter ber einen lngeren Zeitraum hinweg lauten Geruschen ausgesetzt sind, besteht die Gefahr, dass sie Hrprobleme und andere Komplikationen entwickeln.

Ein weiterer Aspekt ist die krperliche Ermdung. Das Bohren in hartes Gestein und andere Materialien kann sehr zeit- und arbeitsaufwndig sein. Deshalb ist es wichtig, die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter zu bercksichtigen und eine berlastung ihrer Zeitplne zu vermeiden.

Beste Sicherheitspraktiken fr Kernbohrungen

Kernbohrungen bergen einige Risiken, die Unternehmen in Kauf nehmen mssen, insbesondere wenn sie sie gegen die Vorteile der Kernbohrung abwgen. Aus diesem Grund ist es wichtig, ber solide Sicherheitspraktiken zu verfgen, um die mit Kernbohrungen verbundenen Risiken zu verringern.
Einige der besten Sicherheitspraktiken, die beim Kernbohren beachtet werden sollten, sind:

  • Tragen Sie bei der Arbeit immer eine geeignete persnliche Schutzausrstung (PSA ) (z. B. Augenschutz, Staubmaske, Handschuhe etc.).
  • Verwenden Sie keine Werkzeuge, bei denen der Verdacht auf Schden oder Mngel besteht.
  • Verwenden Sie nur Zylinder, die fr Ihren Bohrer und die zu bohrenden Materialien geeignet sind.
  • berprfen Sie die Ausrstung vor dem Gebrauch sorgfltig.
  • Sorgen Sie stets fr ordnungsgeme Wartung und Instandhaltung der Bohrausrstung.
  • Schulen Sie Mitarbeiter in der ordnungsgemen Verwendung der verschiedenen Bohrgerte.
  • Halten Sie einen Feuerlscher bei der Kernbohrung in der Nhe.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Bohrer und der Schaft fest und sicher sitzen.

Erstellen Sie Ihre eigene Sicherheits-Checkliste fr Inspektionen

Eliminieren Sie manuelle Aufgaben und optimieren Sie Ihre Ablufe.

Kernbohrungsmaschinen

Es gibt verschiedene Arten von Kernbohrgerten, die je nach Anwendungsfall eingesetzt werden. Hier sind einige der gngigsten Arten von Kernbohrmaschinen aufgefhrt:

  • Universal-Kernbohrmaschine Sie ist ideal fr Bohrprojekte, bei denen in jedem beliebigen Winkel gebohrt werden muss.
  • Tragbare Kernbohrmaschine Diese Maschine besteht aus drei Hauptteilen: einem Elektromotor mit Untersetzungsgetriebe, einer Tragsule und einer Leichtmetallbasis. Eins der Hauptmerkmale ist, dass diese Bohrmaschine zusammen- und auseinandergebaut werden kann und somit leicht zu transportieren ist.
  • Labor-Entkernungsmaschine Dieses Gert wurde speziell fr den Einsatz im Labor entwickelt, um harte Materialien wie z. B. Stein und Beton zu schneiden.
  • Pflasterkernbohrmaschine Diese schwere Maschine kann fr alle Arten von Material verwendet werden und ist dennoch tragbar genug, um zu verschiedenen Einsatzorten transportiert zu werden.

Häufig gestellte Fragen zu Kernbohrungen

Kernbohrungen sind notwendig, wenn Sie die Eigenschaften eines bestimmten Materials beurteilen müssen. Es ist auch die sicherste und schnellste Art, Beton zu durchbohren.

Das hängt vom Verfahren und dem Material ab, das Sie bohren. Im Allgemeinen können Kernbohrungen zwischen 500 und 5.000 Fuß tief sein, während der Durchmesser zwischen 3/4 Zoll und sechs Fuß liegt.

Ja, Sie können Trockenbohrkronen für Kernbohrungen ohne Wasser verwenden. Beim Trockenkernbohren ist es wichtig, alle geeigneten Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um sich vor den Gefahren zu schützen. Das Einatmen von Feinstaub kann beispielsweise durch das Tragen eines Atemschutzgeräts mit Luftreinigungssystem und die Installation einer Staubabsaugung verhindert werden.

Die Verankerung des Bohrgerätes ist für das Bohren eines geraden Kerns unerlässlich. Am besten ist es, physische Anker zu verwenden, die für Kernbohrungen ausgelegt sind.

SafetyCulture Content-Team Team
Artikel von

SafetyCulture Content-Team Team

SafetyCulture Redaktionsmitglied

Das Content-Team von SafetyCulture bemüht sich, qualitativ hochwertige und leicht verständliche Informationen bereitzustellen. So hilft es den Lesenden, komplexe Themen zu verstehen und die Sicherheit und Qualität am Arbeitsplatz zu verbessern. Unser Autorenteam hat Erfahrung in der Erstellung von Artikel in unterschiedlichen Themenbereichen wie Sicherheit, Qualität, Gesundheit und Compliance.