6 der besten Checklisten für 5S-Inspektionen
Fördern Sie Ordnung & Sicherheit am Arbeitsplatz. Eine mobile App zum Durchführen von 5S-Inspektionen
Fördern Sie Ordnung & Sicherheit am Arbeitsplatz. Eine mobile App zum Durchführen von 5S-Inspektionen
Published 16 Sep 2020
Eine Checkliste für eine 5S-Inspektion ist ein System, mit dem 5S am Arbeitsplatz eingeführt werden kann. Damit kann sichergestellt werden, dass der Arbeitsplatz den Prinzipien von 5S entspricht: Seiri (Sortieren), Seiton (Systematisieren), Seiso (Säubern), Seiketsu (Standardisieren) und Shitsuke (Selbstdisziplin und ständige Verbesserung). Das Befolgen der 5S-Methode bringt fünf wichtige langfristige Vorteile mit sich:
Diese Checkliste für 5S-Inspektionen ist ein Tool, das von Bereichs- oder Werksleitern eingesetzt wird, um monatliche oder vierteljährliche Inspektionen durchzuführen. Nutzen Sie diese Checkliste, um sicherzustellen, dass die 5S-Prinzipien und festgelegte Standards von den Mitarbeitern umgesetzt und eingehalten werden.
Gehen Sie jeden Schritt des 5S-Prinzips durch und machen Sie es zur Gewohnheit, beim Planen Folgendes zu tun:
Führen Sie 5S in Ihrer Organisation ein, indem Sie es einen geschulten Mitarbeiter oder ein ganzes Team damit beauftragen, Folgendes wöchentlich durchzuführen:
Als eins der wichtigsten Prinzipien von Kaizen sollte jeder Bereichs- oder Werksleiter eine monatliche und vierteljährliche Inspektion durchführen, um sicherzustellen, dass 5S-Standards eingehalten werden. Regelmäßige Inspektionen helfen auch dabei, einen Überblick über Gegenstände und Ausrüstung zu behalten, damit Sie feststellen können, wenn sie repariert werden müssen oder etwas fehlt.
Führen Sie digitale 5S-Inspektionen mit iAuditor durch, der besten Inspektionsapp weltweit, und machen Sie Fotos von Gegenständen, die nicht mehr benötigt werden, informieren Sie Ihr Team oder Lieferanten/Verkäufer über dringende Aktionen und planen Sie 5S-Inspektionen, um die besten Vorgehensweisen für Produktivitätssteigerung zu fördern.
Eine allgemeine 5S-Checkliste für die Hauswirtschaft wird genutzt, um Arbeitsplätze zu organisieren und es den Mitarbeitern zu ermöglichen, ihre Arbeit effizient, effektiv und sicher auszuführen. Nutzen Sie diese Checkliste und beginnen Sie mit Ihrer 5S-Inspektion, indem Sie der unten stehenden Anleitung folgen:
Nutzen Sie diese 5S-Checkliste für die Verarbeitende Industrie, um die Produktivität Ihres Unternehmens durch Ordnung und Effizienz am Arbeitsplatz zu erhöhen. Mit dieser Checkliste können Sie überflüssige Gegenstände erkennen, die am Standort aufbewahrt werden, und sicherstellen, dass Maschinen, Ausrüstung und Geräte stets sauber und betriebsbereit sind. Mit iAuditor können Sie vor Ort Berichte erstellen, in denen Fotos als Dokumentation von defekten, nicht brauchbaren oder nur selten genutzten Gegenständen dienen.
Die 5S-Checkliste für Lager und Lagerräume zielt darauf ab, den Wert von Produkten für Kunden zu erhöhen. Das kann dadurch erreicht werden, dass Überflüssiges aus der Lagerproduktion beseitigt wird. Mit dieser Vorlage wird überprüft, ob Böden, Laderampen und Lagerbereiche frei von Hindernissen und Störungen sind. Außerdem kann überprüft werden, ob Gabelstapler, Materialien, Ausrüstung und Behälter an den vorgesehenen Orten verstaut und aufbewahrt werden. Nutzen Sie iAuditor, um anderen Mitarbeitern Korrekturmaßnahmen zuzuweisen und Verbesserungsbereiche aufzuzeigen.
Nutzen Sie diese Checkliste für 5S am Arbeitsplatz mit iAuditor, um herauszufinden, welche Gegenstände vom Arbeitsplatz entfernt werden sollten. Mit diesem Inspektionsformular können Sie überholte, kaputte oder überflüssige Arbeitstische, Regale, Stühle, Schränke und andere Objekte finden, die für Ihre Projekte nicht benötigt werden. Die Checkliste hilft dabei sicherzustellen, dass allen Mitarbeitern Zeit und Ressourcen für die Teilnahme an 5S-Aktivitäten zugewiesen wird.
Überprüfen Sie mit dieser 5S-Bürocheckliste Sauberkeit, Ordnung und Struktur Ihrer Einrichtungen. Mit der Checkliste können Sie sicherstellen, dass alle Aktenschränke, Regale und Akten zur sofortigen Erkennung beschriftet sind. Geben Sie an, ob Beschriftungen ordentlich, nicht überladen und aktuell sind. Nutzen Sie iAuditor, um Kommentare und Empfehlungen zur Wahrung eines sauberen und organisierten Büros abzugeben.
Sicherheit ist das zusätzliche S für das bereits bestehende 5S-Programm. 6S Lean legt den Schwerpunkt darauf, was getan werden kann, um Risiken in Arbeitsabläufen zu eliminieren. Nutzen Sie die 6S Lean Sicherheitscheckliste, um Gefahren oder potenzielle Risiken beim Ausführen von Aufgaben am Arbeitsplatz zu erkennen. Mit iAuditor können Sie bessere 6S-Inspektionen durchführen, um Risikobewertungen und einzuführende Maßnahmen zur Gefahrenkontrolle bereitzustellen. Machen Sie ein Foto der jeweiligen Schritte oder Aktivität und generieren Sie noch vor Ort einen Bericht.