Produkte
Lösungen
Ressorcen
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie unsere Dienste nutzen können – um Informationen zu teilen, mit Anderen zu kommunizieren oder um neue Inhalte zu erstellen.
Wenn Sie Informationen mit uns teilen, zum Beispiel, indem Sie ein Konto bei uns erstellen, können wir diese Dienste noch besser machen – um Ihnen zu helfen, mit Menschen in Kontakt zu treten oder um das Teilen mit anderen schneller und einfacher zu gestalten. Wir möchten, dass Sie, wenn Sie unsere Dienste nutzen, sich darüber im Klaren sind, wie wir Informationen verwenden und wie Sie Ihre Privatsphäre schützen können.
Soweit unsere Verarbeitung Ihrer Daten durch die Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 („DSGVO“) oder den California Consumer Privacy Act („CCPA“) abgedeckt ist, gelten die Abschnitte dieser Datenschutzerklärung in Anhang 1 – Ihre Rechte – für Sie.
Wir haben versucht, es so einfach wie möglich zu halten, aber wenn Sie mit Begriffen wie Cookies, IP-Adressen und Browsern nicht vertraut sind, lesen Sie zuerst die Angaben über diese wichtigen Begriffe. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig; egal, ob Sie neu bei SafetyCulture oder ein langjähriger Kunde sind, nehmen Sie sich bitte die Zeit, unsere Praktiken kennenzulernen – und wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns.
Menschen haben unterschiedliche Datenschutzbedenken. Unser Ziel ist es, Klarheit darüber zu schaffen, welche Informationen wir erfassen, damit Sie sinnvolle Entscheidungen darüber treffen können, wie sie verwendet werden, und kontrollieren können, mit wem Sie Informationen teilen. Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung erfassen, speichern, verwenden und offenlegen können. Sie müssen uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen; wenn Sie dies nicht tun, kann dies allerdings Ihre Nutzung dieser Website oder der darauf oder durch sie angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen beeinträchtigen.
Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er alle Cookies blockiert, einschließlich Cookies, die mit unseren Diensten verbunden sind, oder dass er es anzeigt, wenn ein Cookie von uns gesetzt wird. Beachten Sie jedoch, dass viele unserer Dienste möglicherweise nicht einwandfrei funktionieren, wenn Ihre Cookies deaktiviert sind. Beispielsweise können Sie sich möglicherweise nicht bei SafetyCulture einloggen oder andere Dienste nutzen.
Wir erfassen Informationen, um allen unseren Benutzern bessere Dienste zu bieten – von der Ermittlung grundlegender Dinge wie der Sprache, die Sie sprechen, bis hin zu komplexeren Dingen wie der Frage, welche unserer Inhalte für Sie am wichtigsten sind.
Wir erfassen Informationen auf folgende Weise:
Wir können die von uns erfassten Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten und Transaktionsinformationen, von all unseren Diensten an einem oder mehreren der Standorte verwenden, an denen SafetyCulture tätig ist oder anderweitig Geschäfte tätigt (diese Standorte sind derzeit Australien, die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und die Philippinen), und zwar für folgende Zwecke:
Um die von uns erfassten Informationen zu verwenden, müssen unsere Systeme möglicherweise auf Ihre Informationen zugreifen, Bildschirmaufnahmen machen, sie speichern, auf Video aufnehmen und/oder scannen. Wo es angemessen oder durch Datenschutzgesetze erforderlich ist, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir Informationen für einen anderen als den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zweck verwenden.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es erforderlich ist, um die von uns für Sie erbrachten Dienstleistungen zu erbringen oder andere in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Zwecke zu erreichen, und Sie können jederzeit verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder diese löschen.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, einige Ihrer Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Wenn wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, achten wir darauf, dass Ihre Daten vernichtet oder anonymisiert werden.
Es kann sein, dass wir bestimmte personenbezogene Daten aufbewahren müssen, nachdem wir die Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen an Sie eingestellt haben, um unsere Bestimmungen durchzusetzen, um Betrug vorzubeugen, um Rechtsansprüche zu erkennen, zu erheben oder zu erfüllen und/oder um ordnungsgemäß Aufzeichnungen zu führen.
SafetyCulture verarbeitet personenbezogene Daten auf unseren Servern in vielen Ländern der Welt. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf einem Server verarbeiten, der sich außerhalb des Landes befindet, in dem Sie leben.
Wir können personenbezogene Daten außerhalb Australiens für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke an Dritte weitergeben.
Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte mit Wohnsitz außerhalb Australiens zu. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Empfänger im Ausland mit diesen Daten in Übereinstimmung mit den australischen Datenschutzgrundsätzen umgehen.
Bei vielen unserer Dienste können Sie Informationen mit anderen teilen. Denken Sie daran, dass Informationen, die Sie öffentlich teilen, möglicherweise von Suchmaschinen indexiert werden können. Unsere Dienste bieten Ihnen verschiedene Optionen zum Teilen und Entfernen Ihrer Inhalte.
Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, einer der folgenden Umstände trifft zu:
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen Ihres Konto-Administrators und Wiederverkäufers.
Wir können aggregierte, nicht persönlich identifizierbare Informationen öffentlich und mit unseren Partnern – wie Herausgebern, Werbetreibenden oder verbundenen Websites – teilen. Beispielsweise können wir Informationen öffentlich teilen, um Trends über die allgemeine Nutzung unserer Dienste aufzuzeigen. Dies kann auch Regierungsstellen, Industriegruppen, Versicherer und Bildungs-/Ausbildungseinrichtungen umfassen.
Wir haben robuste Maßnahmen bezüglich der Sicherheit der Informationen, die wir über Sie erfassen und speichern (einschließlich durch den Einsatz von Netzwerk- und Datenbanksicherheitsmaßnahmen) getroffen und wir werden angemessene Anstrengungen unternehmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff oder unbefugter Änderung, Offenlegung oder Vernichtung zu schützen. Insbesondere:
Die Übertragung von Informationen über das Internet ist nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer Daten, die über Netzwerke von Drittanbietern an unsere Server übertragen werden, nicht garantieren; jegliche Übertragung erfolgt auf eigene Gefahr. Sobald wir Ihre Informationen erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen anwenden, um zu versuchen, unbefugten Zugriff zu verhindern.
Unsere Datenschutzerklärung gilt für alle von SafetyCulture und seinen verbundenen Unternehmen angebotenen Dienste, einschließlich der auf anderen Websites angebotenen Dienste, schließt jedoch Dienste aus, die separate Datenschutzerklärungen haben, welche diese Datenschutzerklärung nicht einbeziehen.
Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für Dienste, die von anderen Unternehmen oder Einzelpersonen angeboten werden, einschließlich Produkten oder Websites, die Ihnen möglicherweise in Suchergebnissen angezeigt werden, Websites, die SafetyCulture-Dienste enthalten können, oder andere Websites, die von unseren Diensten verlinkt sind. Unsere Datenschutzerklärung deckt nicht die Informationspraktiken anderer Unternehmen und Organisationen ab, die für unsere Dienste werben.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Einhaltung der Datenschutzerklärung. Wir halten uns auch an mehrere Rahmenregelungen zur Selbstregulierung. Wenn wir formelle schriftliche Beschwerden erhalten, werden wir uns mit der Person, die die Beschwerde eingereicht hat, in Verbindung setzen, um der Sache nachzugehen. Wir arbeiten mit den zuständigen Aufsichtsbehörden, einschließlich lokaler Datenschutzbehörden, zusammen, um alle Beschwerden bezüglich der Übertragung personenbezogener Daten zu beheben, die wir nicht direkt mit unseren Benutzern beheben können.
Sie können die Erhebung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten beschränken. Wenn Sie uns zuvor zugestimmt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwenden dürfen, können Sie Ihre Entscheidung jederzeit ändern, indem Sie uns unter Verwendung der nachstehenden Angaben kontaktieren.
Sie können Einzelheiten der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Für die Bereitstellung solcher Informationen kann eine Verwaltungsgebühr anfallen. Unter bestimmten Umständen können wir uns gemäß dem Privacy Act 1988 (Australien) weigern, Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, über die wir verfügen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der nachstehenden Angaben. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um alle Informationen zu korrigieren, die sich als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet herausstellen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen die australischen Datenschutzgrundsätze verstoßen haben, und eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der nachstehenden Angaben und teilen Sie uns alle Einzelheiten des mutmaßlichen Verstoßes mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich antworten und das Ergebnis unserer Untersuchung und die Schritte darlegen, die wir zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde unternehmen werden.
Bitte beachten Sie, dass das Klicken auf Links und Bannerwerbung auf unseren Websites dazu führen kann, dass Ihr Browser auf eine Website eines Drittanbieters zugreift, auf der sich die Datenschutzpraktiken von denen von SafetyCulture unterscheiden.
Wir sind nicht verantwortlich für und haben keine Kontrolle über Informationen, die an diese Dritten übermittelt oder von diesen erfasst werden, und Sie sollten deren Datenschutzerklärungen konsultieren.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit überarbeiten und werden die aktuellste Version auf unserer Website veröffentlichen. Wenn eine Überarbeitung Ihre Rechte erheblich einschränkt oder eine wesentliche Änderung unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beinhaltet, werden wir Sie benachrichtigen.
Wenn Sie Fragen haben oder uns bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der nachstehenden Angaben. Wenn Sie uns kontaktieren, werden wir Sie bitten, Ihre Identität zu bestätigen.
Kontaktname: Datenschutzbeauftragter
E-Mail: privacy@safetyculture.io
Telefon: +61 1300 984 245
Anschrift: The Privacy Officer c/o Boardroom Level 12, 225 George Street Sydney NSW 2000
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung ist SafetyCulture der Verantwortliche für personenbezogene Daten, und unsere Kontaktdaten sind im Abschnitt „Kontakt“ oben aufgeführt.
Unter der DSGVO sind die Hauptgründe, auf die wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten stützen, die mithilfe unserer Websites und Dienste erfasst werden, die folgenden:
Wie oben erwähnt, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an vertrauenswürdige Dritte weiter, wenn wir sie gespeichert haben, um Dienstleistungen zu erbringen, die Sie oder unsere Kunden angefordert haben, und um Wartungsarbeiten durchzuführen oder auf technische Vorfälle zu reagieren, die unsere Dienstleistungen beeinträchtigen. Sie können per E-Mail an privacy@safetyculture.io eine Liste der derzeit von SafetyCulture beauftragten Unterauftragsverarbeiter anfordern.
Wenn wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, verlangen wir von diesen Dritten Mindeststandards für Vertraulichkeit und Datenschutz.
In dem Umfang, in dem personenbezogene Daten an Dritte außerhalb des EWR weitergegeben werden oder in dem Personen außerhalb des EWR auf die Informationen zugreifen, stellen wir sicher, dass genehmigte Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um zu gewährleisten, dass wir die DSGVO einhalten, wie z. B. die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.
SafetyCulture verarbeitet personenbezogene Daten auf unseren Servern in vielen Ländern der Welt. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf einem Server verarbeiten, der sich außerhalb des Landes befindet, in dem Sie leben, einschließlich außerhalb des EWR. Wir verwenden Rechenzentren, die von unserem externen Cloud-Hosting-Anbieter Amazon Web Services („AWS“) betrieben werden, um Benutzerdaten und Daten zu speichern, die auf unsere Produkte hochgeladen wurden.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies erforderlich ist, um die von uns für Sie erbrachten Dienstleistungen zu erbringen oder um andere in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Zwecke zu erreichen, und Sie können jederzeit verlangen, dass wir die Verarbeitung einstellen oder Ihre personenbezogenen Daten löschen (siehe Abschnitt unten bzgl. Ihrer Rechte).
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Einzelheiten zu diesen Rechten und deren Ausübung sind nachstehend aufgeführt. Wir benötigen einen Nachweis Ihrer Identität, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren können.
Zugangsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn wir einen guten Grund haben und die DSGVO es zulässt, können wir Ihre Anfrage nach einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten oder bestimmter Elemente der Anfrage ablehnen. Wenn wir Ihre Anfrage oder Teile davon ablehnen, werden wir Ihnen unsere Gründe dafür mitteilen.
Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung
Wenn personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig, veraltet oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, die Daten berichtigen, aktualisieren oder vervollständigen zu lassen. Sie können uns dies mitteilen, indem Sie uns unter privacy@safetyculture.io kontaktieren.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht zu verlangen, dass personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, gelöscht werden, z.B. wenn die Informationen für die Zwecke, für die sie erfasst oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind oder unsere Verarbeitung der Informationen auf Ihrer Zustimmung beruht und es keine andere Rechtsgrundlage gibt, aufgrund derer wir die Informationen verarbeiten dürfen.
Recht auf Widerspruch oder Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, indem Sie uns unter privacy@safetyculture.io kontaktieren. Wenn wir Ihre Daten beispielsweise auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten und es keine zwingenden legitimen Gründe für unsere Verarbeitung gibt, die Ihre Rechte und Interessen überwiegen. Sie haben auch das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.
Sie haben möglicherweise auch das Recht, unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, beispielsweise in Fällen, in denen Sie die Richtigkeit der Informationen angefochten haben, und während des Zeitraums, in dem wir ihre Richtigkeit überprüfen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können von uns verlangen, diese Informationen an Sie oder direkt an eine Drittorganisation zu übermitteln.
Das obige Recht besteht nur in Bezug auf personenbezogene Daten, die:
Wir nehmen solche Anfragen gerne entgegen, können jedoch keine technische Kompatibilität mit den Systemen einer Drittorganisation garantieren. Wir sind auch nicht in der Lage, Anfragen zu entsprechen, die sich auf personenbezogene Daten anderer Personen ohne deren Zustimmung beziehen.
Sie können jedes der oben genannten Rechte ausüben, indem Sie uns über eine der Methoden im obigen Abschnitt „Kontakt“ kontaktieren.
Die meisten der oben genannten Rechte unterliegen Beschränkungen und Ausnahmen. Wir werden Gründe angeben, wenn wir einer Aufforderung zur Ausübung Ihrer Rechte nicht nachkommen können.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können dies tun, indem Sie uns über die im Abschnitt Kontakt angegebenen Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet statt, wenn ein elektronisches System personenbezogene Daten verwendet, um eine Entscheidung ohne menschliches Eingreifen zu treffen. Es ist in der DSGVO ausdrücklich geregelt, wo solche Entscheidungen getroffen werden, die rechtliche oder andere erhebliche Auswirkungen auf Einzelpersonen haben. Es ist unter folgenden Umständen zulässig:
Sie werden keinen Entscheidungen unterworfen, die erhebliche Auswirkungen auf Sie haben und die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen, es sei denn, wir haben eine gesetzliche Grundlage dafür, wir haben Sie benachrichtigt und Ihnen das Recht eingeräumt, die Entscheidung anzufechten oder zu verlangen, dass diese Entscheidung von einer Person gefällt wird.
Wenn Sie mit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unzufrieden sind, können Sie uns über die im obigen Abschnitt Kontakt angegebenen Kontaktmöglichkeiten kontaktieren. Sie sind auch berechtigt, eine Beschwerde beim UK Information Commissioner’s Office einzureichen, indem Sie eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten verwenden:
Telefon: 0303 123 11113
Website: https://ico.org.uk/concerns/
Briefpost: Büro des Informationskommissars Wycliffe House Water Lane Wilmslow Cheshire SK9 5AF
Wenn Sie außerhalb des Vereinigten Königreichs leben oder arbeiten oder eine Beschwerde bezüglich unserer Aktivitäten außerhalb des Vereinigten Königreichs haben, könnten Sie es bevorzugen, eine Beschwerde bei einer anderen Aufsichtsbehörde einzureichen. Eine Liste der zuständigen Behörden im EWR und in der Europäischen Freihandelszone finden Sie hier.
Der CCPA gewährt in Kalifornien ansässigen Personen bestimmte zusätzliche Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die SafetyCulture erfassen, offenlegen oder verkaufen kann. Für die Zwecke dieses Abschnitts bedeutet „persönliche Daten“ alles, was einen bestimmten kalifornischen Verbraucher oder Haushalt identifiziert, sich darauf bezieht, beschreibt, vernünftigerweise direkt oder indirekt mit ihm in Verbindung gebracht werden kann oder vernünftigerweise mit ihm in Verbindung gebracht werden könnte. Wir erfassen, verwenden oder verkaufen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren.
Personen mit Behinderungen können auf diese Richtlinie in einem alternativen Format zugreifen, indem sie eine E-Mail an: privacy@safetyculture.io senden.
Wie in dieser Datenschutzerklärung vorgesehen:
Der CCPA gewährt in Kalifornien ansässigen Personen auch das Recht, zusätzliche Einzelheiten zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten anzufordern (einschließlich der Art und Weise, wie wir diese Daten verwenden und offenlegen und ob sie verkauft werden) und, falls erforderlich, das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
In Kalifornien ansässige Personen können eine Anfrage gemäß Ihren Rechten nach dem CCPA stellen, indem Sie uns unter privacy@safetyculture.io kontaktieren. Um sicherzustellen, dass die Anfrage von Ihnen stammt und um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen, werden wir Ihre Anfrage anhand von 2 der folgenden 4 Datenpunkte überprüfen, um Ihre Identität zu überprüfen: (1) E-Mail-Adresse; (2) Telefonnummer; (3) Beschreibung des Produkts oder der Dienstleistung, die Sie gekauft oder angefragt haben, und (4) den Sicherheitscode Ihrer Kreditkarte. Wenn Sie die Löschung sensibler Informationen anfordern, müssen Sie uns 3 der folgenden 4 oben beschriebenen Datenpunkte zur Verfügung stellen, um Ihre Identität zu überprüfen. Ein amtlicher Ausweis kann erforderlich sein.
Wir verpflichten uns auch, keine kalifornischen Verbraucher aufgrund der Ausübung eines Ihrer Rechte zu diskriminieren. Weitere Informationen zum CCPA finden Sie unter California Legislative Information.
Sie haben das Recht, unsere Produkte und Dienstleistungen zu gleichen Bedingungen zu erhalten, unabhängig davon, ob Sie Ihre Rechte gemäß dem CCPA ausüben oder nicht.
Weitere Informationen zum CCPA finden Sie unter California Legislative Information.
Wir benutzen Cookies, um Ihnen unseren Dienst anzubieten. Wenn Sie diese Website weiterhin benutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu wie beschrieben in unserer Richtlinie