Produkte
Lösungen für
Unterstützung
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie unsere Dienste nutzen können – um Informationen auszutauschen, mit anderen Personen zu kommunizieren oder neue Inhalte zu erstellen.
Wenn Sie Informationen mit uns teilen, beispielsweise indem Sie ein Konto bei uns erstellen, können wir diese Dienste noch weiter verbessern – um Ihnen zu helfen, mit Menschen in Kontakt zu treten oder um das Teilen mit anderen schneller und einfacher zu machen. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, möchten wir, dass Sie sich darüber im Klaren sind, wie wir Informationen verwenden und wie Sie Ihre personenbezogenen Daten schützen können.
Sofern unsere Verarbeitung Ihrer Daten durch die Allgemeine Datenschutzverordnung 2016/679 („DS-GVO“) oder das kalifornische Verbraucherschutzgesetz („CCPA“) geregelt ist, gelten für Sie die Abschnitte dieser Datenschutzerklärung in Anhang 1 – Ihre Rechte.
Wie wir diese Informationen verwenden
Wir haben versucht, sie so einfach wie möglich zu halten. Wenn Sie jedoch nicht mit Begriffen wie Cookies, IP-Adressen und Browsern vertraut sind, lesen Sie zuerst über diese Schlüsselbegriffe. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Egal, ob Sie neu bei SafetyCulture sind oder ein langjähriger Kunde, nehmen Sie sich bitte die Zeit, um unsere geschäftlichen Gepflogenheiten kennenzulernen – und wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Menschen haben unterschiedliche Bedenken zum Schutz ihrer Daten. Unser Ziel ist es, klar zu machen, welche Informationen wir sammeln, damit Sie angemessene Entscheidungen darüber treffen können, wie sie verwendet werden und bestimmen können, mit wem Sie Informationen teilen. Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung sammeln, speichern, verwenden und weitergeben. Sie müssen uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann dies Ihre Nutzung dieser Website oder der auf ihr und über sie angebotenen Produkte und/oder Dienste beeinträchtigen.
Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass alle Cookies, einschließlich der mit unseren Diensten verbundenen Cookies, blockiert werden oder dass angezeigt wird, wann ein Cookie von uns gesetzt wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele unserer Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Ihre Cookies deaktiviert sind. Beispielsweise können Sie sich möglicherweise nicht bei SafetyCulture anmelden oder andere Dienste nutzen.
Wir sammeln Informationen, um all unseren Benutzern bessere Dienste zu bieten – von grundlegenden Informationen wie der Sprache, die Sie sprechen, bis hin zu komplexeren Dingen, wie etwa welche Inhalte für Sie am wichtigsten sind.
Wir sammeln Informationen auf folgende Weise:
Wir können die von uns gesammelten Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten und Transaktionsinformationen, von allen unseren Diensten an einem oder mehreren der Standorte verwenden, an denen SafetyCulture betrieben wird oder auf andere Weise Geschäfte tätigt (diese Standorte sind derzeit Australien, die USA, das Vereinigte Königreich und die Philippinen), und zwar für folgende Zwecke:
Um die von uns gesammelten Informationen verwenden zu können, müssen unsere Systeme möglicherweise auf Ihre Informationen zugreifen, diese aufzeichnen, speichern, filmen und/oder scannen. Wo es gegebenenfalls erforderlich oder gemäß dem Datenschutzgesetz vorgeschrieben ist, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung, bevor Sie Informationen für einen anderen als den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zweck verwenden.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für die Zeit aufbewahren, die erforderlich ist, um die von uns für Sie erbrachten Dienstleistungen zu erbringen oder um andere in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Zwecke zu erreichen. Sie können jederzeit verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder diese löschen.
Wir sind verpflichtet, einige Ihrer Daten für bestimmte gesetzlich vorgeschriebene Zeiträume aufzubewahren. Wenn wir Ihre Informationen nicht mehr benötigen, stellen wir sicher, dass Ihre Informationen vernichtet werden oder nicht identifiziert werden können.
Möglicherweise müssen wir bestimmte personenbezogene Daten aufbewahren, nachdem wir Ihnen keine Produkte oder Dienstleistungen mehr zur Verfügung stellen, um unsere Bedingungen durchzusetzen, Betrug zu verhindern, rechtliche Ansprüche zu identifizieren, zu stellen oder einer Lösung zuzuführen und/oder eine ordnungsgemäße Buchführung zu gewährleisten.
SafetyCulture verarbeitet personenbezogene Daten auf unseren Servern in vielen Ländern der Welt. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auf einem Server außerhalb des Landes, in dem Sie leben.
Wir können personenbezogene Daten außerhalb Australiens an Dritte weitergeben, wie in Anhang 2 – Drittanbieter von Diensten – aufgeführt.
Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte mit Wohnsitz außerhalb Australiens zu. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass jeder Empfängerin in Übersee mit diesen Informationen in einer Weise umgeht, die den australischen Datenschutzgrundsätzen entspricht.
Mit vielen unserer Dienste können Sie Informationen mit anderen teilen. Denken Sie daran, dass Informationen, die Sie öffentlich teilen, möglicherweise von Suchmaschinen indexiert werden können. Unsere Dienste bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Teilen und Entfernen Ihrer Inhalte.
Wir geben keine personenbezogenen Daten an Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen außerhalb von SafetyCulture weiter, es sei denn, einer der folgenden Umstände trifft zu::
Ihr Kontoadministrator kann möglicherweise:
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen Ihres Kontoadministrators.
Unsere aktuellen Drittanbieter (von Zeit zu Zeit aktualisiert) sind in Anhang 2 aufgeführt.
Wir können aggregierte, nicht persönlich identifizierbare Informationen öffentlich und mit unseren Partnern teilen – wie Publishern, Werbetreibenden oder verbundenen Websites. Beispielsweise können wir Informationen öffentlich austauschen, um Trends über die allgemeine Nutzung unserer Dienste aufzuzeigen. Dies könnte auch Regierungsstellen, Branchengruppen, Versicherer und Bildungs-/Ausbildungseinrichtungen umiteinbeziehen.
Wir haben strenge Maßnahmen in Bezug auf die Sicherheit der Informationen getroffen, die wir über Sie sammeln und speichern (einschließlich der Verwendung von Netzwerk- und Datenbanksicherheitsmaßnahmen), und werden alle uns zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderungen, Offenlegung und Vernichtung zu schützen. Und zwar wie folgt:
Die Übertragung von Informationen über das Internet ist nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer Daten, die über Netzwerke von Drittanbietern an unsere Server übertragen werden, nicht garantieren. Jede Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Informationen erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen anwenden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Unsere Datenschutzrichtlinie gilt für alle von SafetyCulture und seinen verbundenen Unternehmen angebotenen Dienste, einschließlich der auf anderen Websites angebotenen Dienste, schließt jedoch Dienste mit separaten Datenschutzrichtlinien aus, die diese Datenschutzrichtlinie nicht enthalten.
Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Dienste, die von anderen Unternehmen oder Einzelpersonen angeboten werden, einschließlich Produkte oder Websites, die Ihnen möglicherweise in Suchergebnissen angezeigt werden, Websites, die möglicherweise SafetyCulture-Dienste enthalten, oder andere Websites, die mit unseren Diensten verlinkt sind. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Informationspraktiken anderer Unternehmen und Organisationen, die für unsere Dienste werben.
Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung unserer Datenschutzbestimmungen. Wir halten uns auch an verschiedene Rahmenregelungen zur Selbstregulierung. Wenn wir formelle schriftliche Beschwerden erhalten, werden wir die Person, die die Beschwerde eingereicht hat, kontaktieren, um die Beschwerde weiterzuverfolgen. Wir arbeiten mit den zuständigen Aufsichtsbehörden, einschließlich der örtlichen Datenschutzbehörden, zusammen, um Beschwerden bezüglich der Übermittlung personenbezogener Daten zu lösen, die wir nicht direkt mit unseren Benutzern lösen können.
Sie können die Sammlung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken. Wenn Sie uns zuvor zugestimmt haben, Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns über die unten angegebenen Details kontaktieren.
Sie können Details zu den personenbezogenen Informationen anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Für die Bereitstellung solcher Informationen ist möglicherweise eine Verwaltungsgebühr zu entrichten. Unter bestimmten Umständen, wie im Privacy Act 1988 (Cth) festgelegt, können wir es ablehnen, Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die wir über Sie gespeichert haben.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Informationen, die wir über Sie haben, ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Details. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Informationen zu korrigieren, die als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet befunden wurden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen die australischen Datenschutzgrundsätze verstoßen haben und eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Details und teilen Sie uns alle Einzelheiten des mutmaßlichen Verstoßes mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich antworten und das Ergebnis unserer Untersuchung sowie die Schritte zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde darlegen.
Bitte beachten Sie, dass das Klicken auf Links und Bannerwerbung auf unseren Websites dazu führen kann, dass Ihr Browser auf eine Website eines Drittanbieters zugreift, auf der sich die Datenschutzpraktiken von denen von SafetyCulture unterscheiden.
Wir sind nicht verantwortlich für und haben keine Kontrolle über Informationen, die an diese Dritten übermittelt oder von diesen gesammelt werden. Sie sollten deren Datenschutzrichtlinien konsultieren.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit überarbeiten und werden die aktuellste Version auf unserer Website veröffentlichen. Wenn eine Überarbeitung Ihre Rechte erheblich einschränkt oder eine wesentliche Änderung unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Folge hat, werden wir Sie benachrichtigen.
Wenn Sie Fragen haben oder uns bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte über eine der folgenden Methoden. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden Sie gebeten, Ihre Identität zu verifizieren.
Name der Kontaktperson: Privacy Officer
E-Mail: privacy@safetyculture.io
Telefon: +61 7 4408 8208
Postanschrift: The Privacy Officer 221 Sturt Street Townsville City QLD 4810 Australia
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie ist SafetyCulture Pty Ltd oder eine ihrer Tochtergesellschaften („SafetyCulture“) Verantwortlicher für personenbezogene Daten. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt Kontakt oben.
Im Einklang mit der DS-GVO sind die Hauptgründe, auf die wir uns bei der Verarbeitung der über unsere Websites und Dienste gesammelten personenbezogenen Daten stützen, folgende:
Wie oben erwähnt, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an vertrauenswürdige Dritte weiter, die wir damit beauftragt haben, von Ihnen oder unseren Kunden angeforderte Dienste bereitzustellen und Wartungsarbeiten durchzuführen oder auf technische Vorfälle zu reagieren, die unsere Dienste betreffen. Unsere aktuellen Drittanbieter sind in Anhang 2 aufgeführt.
Wenn wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, fordern wir von diesen Dritten Mindeststandards für Vertraulichkeit und Datenschutz.
Insoweit personenbezogene Daten an Dritte außerhalb des EWR weitergegeben werden oder diese von außerhalb des EWR auf diese Daten zugreifen, stellen wir sicher, dass genehmigte Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um sicherzustellen, dass wir die DS-GVO einhalten, wie z. B. die Standardvertragsklauseln, genehmigt von der Europäischen Kommission oder dem EU/US Privacy Shield.
SafetyCulture verarbeitet personenbezogene Daten auf unseren Servern in vielen Ländern der Welt. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf einem Server verarbeiten, der sich außerhalb des Landes befindet, in dem Sie leben, auch außerhalb des EWR. Der Hauptspeicherort für Benutzerdaten und Daten, die auf unsere Produkte hochgeladen werden, ist ein Rechenzentrum in den USA, betrieben von unserem Cloud-Hosting-Anbieter Amazon Web Services („AWS“). AWS ist Teilnehmer am EU/US Privacy Shield, gemäß dem Übertragungen personenbezogener Daten in die USA autorisiert sind.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten solange aufbewahren, als dies erforderlich ist, um die von uns für Sie erbrachten Dienstleistungen zu erbringen oder um andere in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Zwecke zu erreichen. Sie können jederzeit verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder diese löschen (siehe folgenden Abschnitt bezüglich Ihrer Rechte).
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die wir über Sie haben. Einzelheiten zu diesen Rechten und deren Ausübung sind nachstehend aufgeführt. Wir benötigen einen Identitätsnachweis, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren können.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, uns um eine Kopie der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu bitten. Wenn wir gute Gründe haben und die DS-GVO dies zulässt, können wir Ihre Anforderung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten oder bestimmter Elemente der Anforderung ablehnen. Wenn wir Ihre Anforderung oder ein Element davon ablehnen, geben wir Ihnen unsere Gründe dafür an.
Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung
Wenn die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, haben Sie ein Recht darauf, dass die Daten korrigiert, aktualisiert oder vervollständigt werden. Sie können uns dies mitteilen, indem Sie uns unter privacy@safetyculture.io kontaktieren.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung personenbezogner Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, z. B. wenn die Informationen für die Zwecke, für die sie gesammelt oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind oder unsere Verarbeitung der Informationen auf Ihrer Zustimmung beruht und es keine anderen rechtlichen Gründe gibt, aufgrund derer wir die Informationen verarbeiten könnten.
Widerspruchsrecht oder Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, indem Sie uns unter privacy@safetyculture.io kontaktieren. Zum Beispiel, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten und es keine zwingenden berechtigten Gründe für unsere Verarbeitung gibt, die Ihre Rechte und Interessen außer Kraft setzen. Sie haben auch das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.
Sie haben möglicherweise auch das Recht, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzuschränken, z. B. in Fällen, in denen Sie die Richtigkeit der Informationen in Frage gestellt haben und während der Zeit, in der wir deren Richtigkeit überprüfen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, alle personenbezogenen Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können uns bitten, diese Informationen an Sie oder direkt an eine Drittorganisation zu übermitteln.
Das obige Recht besteht nur in Bezug auf personenbezogene Daten, die:
Wir freuen uns über solche Anforderungen, können jedoch keine technische Kompatibilität mit den Systemen einer Drittorganisation garantieren. Wir sind auch nicht in der Lage, Anforderungen, die sich auf personenbezogene Daten anderer beziehen, ohne deren Zustimmung nachzukommen.
Sie können eines der oben genannten Rechte ausüben, indem Sie uns mit einer der Methoden im obigen Abschnitt Kontakt kontaktieren.
Die meisten der oben genannten Rechte unterliegen Einschränkungen und Ausnahmen. Wir werden Gründe angeben, wenn wir einer Aufforderung zur Ausübung Ihrer Rechte nicht nachkommen können.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Zustimmung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Sie können dies tun, indem Sie uns über die Details im Abschnitt Kontakt oben kontaktieren.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet statt, wenn ein elektronisches System personenbezogene Informationen verwendet, um eine Entscheidung ohne menschliches Eingreifen zu treffen. Es ist in der DS-GVO speziell geregelt, wo solche Entscheidungen getroffen werden, die rechtliche oder andere wesentliche Auswirkungen auf den Einzelnen haben. Zulässig sind sie unter folgenden Umständen:
Sie unterliegen keinen solchen Entscheidungen, die sich wesentlich auf Sie auswirken und ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung basieren, es sei denn, wir haben eine rechtmäßige Grundlage dafür, wir haben Sie benachrichtigt und Ihnen das Recht eingeräumt, die Entscheidung anzufechten oder zu verlangen, dass die Entscheidung von einer Person getroffen werden soll.
Wenn Sie mit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zufrieden sind, können Sie uns über die Details im Abschnitt Kontakt unten kontaktieren. Sie sind auch berechtigt, eine Beschwerde beim Information Commissioner’s Office des Vereinigten Königreichs einzureichen, indem Sie eine der folgenden Kontaktmethoden benutzen:
Telefon: 0303 123 11113
Website: https://ico.org.uk/concerns/
Postanschrift: Information Commissioner’s Office Wycliffe House Water Lane Wilmslow Cheshire SK9 5AF
Wenn Sie außerhalb des Vereinigten Königreichs leben oder arbeiten oder eine Beschwerde bezüglich unserer Aktivitäten außerhalb des Vereinigten Königreichs haben, ist es empfehlenswert, eine Beschwerde bei einer anderen Aufsichtsbehörde einzureichen. Eine Liste der zuständigen Behörden im EWR und in der Europäischen Freihandelszone finden Sie hier.
Das CCPA gewährt Einwohnern Kaliforniens bestimmte zusätzliche Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Informationen, die SafetyCulture sammeln, offenlegen oder verkaufen darf. Für die Zwecke dieses Abschnitts bedeutet „personenbezogene Informationen“ alles, was einen bestimmten kalifornischen Verbraucher oder Haushalt identifiziert, sich darauf bezieht, beschreibt, in angemessener Weise direkt oder indirekt mit diesem verbunden oder in angemessener Weise mit diesem verknüpft werden kann. Wir sammeln, verwenden oder verkaufen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren.
Personen mit Behinderungen können in einem alternativen Format auf diese Erklärung zugreifen, indem sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: privacy@safetyculture.io.
Wie in dieser Datenschutzerklärung angegeben:
Das CCPA gibt den Einwohnern Kaliforniens auch das Recht, zusätzliche Details zu den von uns gesammelten personenbezogenen Informationen anzufordern (einschließlich der Art und Weise, wie wir diese Informationen verwenden und offenlegen und ob sie verkauft werden) und gegebenenfalls das Recht, Ihre personenbezogenen Informationen zu löschen.
Einwohner Kaliforniens können einen Antrag gemäß Ihren Rechten im Rahmen des CCPA stellen, indem sie uns unter privacy@safetyculture.io kontaktieren. Um sicherzustellen, dass der Antrag von Ihnen kommt, und um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen, überprüfen wir Ihren Antrag anhand von 2 der folgenden 4 Datenpunkte, um Ihre Identität zu verifizieren: (1) E-Mail-Adresse; (2) Telefonnummer; (3) Beschreibung des Produkts oder des Dienstes, das/den Sie gekauft oder angefragt haben, und (4) den Sicherheitscode Ihrer Kreditkarte. Wenn Sie vertrauliche Informationen löschen lassen möchten, müssen Sie uns 3 der 4 oben beschriebenen Datenpunkte zur Verfügung stellen, um Ihre Identität zu überprüfen. Möglicherweise ist ein staatlicher Lichtbildausweis erforderlich.
Wir verpflichten uns außerdem, keine kalifornischen Verbraucher zu diskriminieren, weil sie eines ihrer Rechte ausüben. Um mehr über das CCPA zu erfahren, besuchen Sie bitte California Legislative Information.
Sie haben das Recht, unsere Produkte und Dienste zu gleichen Bedingungen zu erhalten, unabhängig davon, ob Sie Ihre Rechte aus dem CCPA ausüben oder nicht.
Um mehr über das CCPA zu erfahren, besuchen Sie bitte California Legislative Information.
Dritter
Zweck
Land
8×8
IP-Telefonie für den Kundensupport
USA
Amplitude
Interne Überprüfung der Benutzerinteraktion mit Produkten
Atlassian
Support-Ticketing-System
Online-Zusammenarbeit von Teams
AWS Amazon
Daten-Hosting
Irland
Australien
Braze
Kundenbeziehungsmanagement
Campaign Monitor
E-Mail-Dienstanbieter
Chargify
Zahlungsabwicklung
eWay
Fullstory
Benutzererfahrungsstudien
Google Cloud, G-Suite
Dokumenten-Management, E-Mail, Analytik
Intercom
Chat-Dienst zum Kundensupport
Mailchimp
Marketo
Netsuite
NiceReply
Erfassung von Kundenzufriedenheitsbewertungen
Outreach
Pipefy
Erstellung von Dokumentvorlagen
Salesforce
Sendgrid
Segment
Interne Datenanalyse
Shopify
Getting started is easy, simply fill in your email and raise the game with iAuditor
Beim Absenden ist etwas schief gelaufen.
Möchten Sie sich anmelden? Zum Anmelden hier klicken
Kontaktieren Sie uns wenn Sie beim Ausfüllen Unterstützung benötigen.