Veröffentlicht 7 Jun 2023
Was ist ISO 45001:2018?
ISO 45001:2018 ist eine internationale Norm für das Management von Arbeitsschutz. Sie dient als Rahmen für die Einführung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines Arbeitsschutz-Managementsystems für Organisationen. Die Nichteinhaltung kann zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, Klagen und Kostenüberschreitungen führen.
ISO 45001:2018 Inspektionscheckliste
Diese ISO 45001:2018 Bereitschafts-Checkliste kann von Unternehmen verwendet werden, um Selbstbewertungen durchzuführen und Lücken bei der Erlangung der ISO 45001:2018-Zertifizierung zu identifizieren. Diese Checkliste gliedert jeden der wichtigsten ISO 45001-Klauseln in Abschnitte:
4) Kontext der Organisation;
5) Führung;
6) Planung;
7) Unterstützung;
8) Betrieb;
9) Bewertung der Leistung;
10) Verbesserung.
Jeder Abschnitt bewertet die Bereitschaft Ihrer Organisation zur Einführung eines zertifizierten Arbeitsschutz-Managementsystems. Antworten Sie mit „Bereit“, „Fast bereit“ oder „Mehr Arbeit“, um die Bereitschaft zu bewerten und Ihre Gesamtprozentpunktzahl zu verfolgen. Die Bereitschafts-Checkliste nach ISO 45001:2018 ist der erste Schritt, um festzustellen und zu priorisieren, auf welche Aspekte Ihres Unternehmens Sie sich als nächstes konzentrieren sollten. Die folgenden digitalen Sicherheitschecklisten können Ihnen bei der allgemeinen Einhaltung der Vorschriften helfen und die belastenden ISO-Berichtsanforderungen rationalisieren. Dieses Dokument wurde von der ISO 45001 Bereitschafts-Checkliste von SGS in eine digitale SafetyCulture (iAuditor)-Vorlage umgewandelt.
In diesem artikel
- 5 Schritte zur Vorbereitung auf die Zertifizierung nach ISO 45001:2018
- ISO 45001:2018 Inspektionstool
- ISO 45001 Vorlagen
5 Schritte zur Vorbereitung auf die Zertifizierung nach ISO 45001:2018
- Besorgen einer Kopie der ISO 45001:2018.
- Erkennen von Lücken im existierenden System für Arbeitsschutz durch Durchführung einer Lückenanalyse oder eines Readiness-Tests zur Erfüllung der Anforderungen der ISO 45001:2018.
- Entwickeln eines Einführungsplans mithilfe des PDCA-Zyklus.
- Definieren der Kompetenz der Organisation und den Schulungsanforderungen für ISO 45001:2018.
- Sicherstellen, dass Kompetenzerfordernisse erfüllt und alle involvierten Parteien auf dem Laufenden gehalten werden.
ISO 45001:2018 Inspektionstool
Die Arbeit mit papierbasierten Inspektionen ist beschwerlich und zeitaufwändig. Die Zeit, die für das Dokumentieren und das manuelle Ausfüllen von Aufzeichnungen aufgebracht wird, könnte man sinnvoller damit verbringen, die tatsächlichen bei Inspektionen gefundenen Gefahren anzugehen. SafetyCulture (iAuditor), die leistungsstärkste mobile Inspektionsapp weltweit, kann Organisationen dabei unterstützen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die Abhängigkeit von Papierchecklisten am Arbeitsplatz abzuschaffen. Mit SafetyCulture (iAuditor) können Sie:
- ISO-Checklisten für mobile Geräte erstellen;
- Teams dazu befähigen, mit einem Smartphone oder Tablet effiziente Überwachungsvorgänge und Analysen durchzuführen;
- Viel Zeit sparen, die Sie sonst für das Erstellen von Berichten gebraucht hätten, denn die mobile App generiert beim Abschließen einer Inspektione umfangreiche Berichte;
- Alle Berichte online speichern und automatisch mit Mitgliedern Ihrer Organisation teilen. Hier finden Sie einen Beispielbericht.
- Kostenlose Nutzung für kleine Teams. Unbegrenzte Berichte und unbegrenzter Speicher für Premium-Konten.
Hier finden Sie eine Sammlung unserer sorgfältig vorbereiteten Checklisten für die Sicherheit am Arbeitsplatz, die Sie durchstöbern und als Teil der Zertifizierung nach ISO 45001 sowie für weitere Konformität einsetzen können.
ISO 45001 Vorlagen
ISO 45001 Sicherheitsplanvorlage
Eine ISO 45001 Sicherheitsplanvorlage kann von Organisationen verwendet werden, um Pläne zur Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung von Sicherheitsrisiken zu erstellen. Um die ISO 45001-Zertifizierung zu erhalten, muss eine Organisation ihre Leistung im Hinblick auf die angegebenen Sicherheitsziele planen, dokumentieren und bewerten. Diese Vorlage dient zur Erfassung der folgenden Informationen:
- Sicherheitsrisiko: Beschreibung des Sicherheitsrisikos und des erklärten Ziels
- Risikograd: der Grad der Risikoschwere, die diese Gefahr darstellt
- Überwachung: Art der Überwachungsaktivität/geplanter Inspektionsprozess
- Analyse: Schlüsselerkenntnisse und Trends, die aus Überwachungsaufzeichnungen zu untersuchen sind
- Bewertung: Was muss getan werden, um die Sicherheitsleistung zu verbessern?
- Unterstützende Fotos: Nutzen Sie die Möglichkeit, hilfreiche Fotos an diese Vorlage anzuhängen
ISO 45001 PDCA-Vorlage – Planung
Diese Vorlage basiert auf dem Zyklus „PLAN-DO-CHECK-ACT“. Verwenden Sie diese Vorlage, um Arbeitsschutz-Ziele durch die Identifizierung von Gefahren und die Festlegung rechtlicher und anderer Anforderungen festzulegen. Erstellen Sie Implementierungspläne, um eine kontinuierliche Verbesserung Ihres Arbeitsschutz-Managementsystems zu gewährleisten.
ISO 45001 – Checkliste für Gefahrenerkennung
Verwenden Sie diese Checkliste zur Gefahrenerkennung, um potenzielle Risiken (z. B. Lärm, manuelle Handhabung, Aushub usw.) auf Baustellen besser einschätzen zu können. Erfassen Sie Fotobelege der gefundenen Gefahren und weisen Sie dringende Aufgaben zu, um wichtige Probleme sofort anzugehen, auch während einer laufenden Baustelleninspektion. Vervollständigen Sie die Bewertung durch Einfügen einiger Kommentare und geben Sie eine Gesamtbewertung ab. Analysieren Sie anschließend die gesammelten Daten, um bessere Sicherheitspläne und -strategien für Ihre Organisation zu erstellen.
ISO 45001 – Berichtsformular für Vorfälle
Diese Berichtsvorlage für Vorfälle kann als Hilfe bei der Durchführung einer Ursachenanalyse nach einem Vorfall oder Beinaheunfall an einem Arbeitsplatz verwendet werden. Zeichnen Sie die Fakten rund um den Vorfall auf und erfassen Sie relevante Umwelt-, Geräte-, System- und personenbezogene Faktoren, die zu dem Vorfall geführt haben könnten. Mit der mobilen SafetyCulture (iAuditor)-App lassen sich jederzeit und überall auf einfache Weise Berichte erstellen.
ISO 45001 – Vorlage für Gefährdungsbeurteilungen
Diese mit SafetyCulture (iAuditor) konvertierte OSHA-Vorlage für Gefährdungsbeurteilungen kann als Leitfaden oder Protokoll für die Sicherheitsplanung verwendet werden. Listen Sie relevante Aufgaben auf und identifizieren Sie die mit den Aufgaben verbundenen Gefahren, und beschreiben Sie dann die möglichen Folgen, wenn diese Gefahren nicht richtig angegangen werden. Zeichnen Sie dann die vorbeugenden Maßnahmen und Kontrollen zur Reduzierung, Kontrolle oder Beseitigung der Gefahren auf. Sie können auch Kommentare zu den nächsten Schritten oder Aktionsplänen abgeben. Alle Protokolle werden im Cloud-Speicher von SafetyCulture (iAuditor) gesichert und können für zukünftige Referenzen abgerufen werden.