Veröffentlicht 10 Jul 2023
Was ist eine Kompetenzbewertung für Mitarbeiter?
Eine Kompetenzbeurteilung ist das Verfahren, mit dem die Eignung eines Mitarbeiters oder eines externen Kandidaten für eine bestimmte Rolle innerhalb des Unternehmens ermittelt wird. Es hilft, die Fähigkeiten, das Wissen und die Leistung anhand von vordefinierten Referenzwerten und Tätigkeitsanforderungen zu messen.
Kompetenzbewertungen werden häufig mit Leistungsbeurteilungen oder Mitarbeiterbewertungen verwechselt. Kompetenzbeurteilungen konzentrieren sich jedoch auf die Eignung eines Mitarbeiters oder Bewerbers für eine bestimmte Rolle, während Leistungsbeurteilungen die Arbeitsleistung einer Person in einer bestimmten Position messen.
In diesem artikel
- Warum Kompetenzbeurteilungen durchführen?
- Was ist eine Kompetenzmatrix?
- Beispiel für eine Kompetenzbeurteilung
- SafetyCulture (vormals iAuditor): Die verlässliche Software zur Kompetenzbeurteilung von Mitarbeitern
- Vorlagen für die Bewertung der Mitarbeiterkompetenz
Warum Kompetenzbeurteilungen durchführen?
Kompetenzbewertungen werden eingesetzt, um die Lücken zwischen den Anforderungen eines Unternehmens und den Fähigkeiten eines Kandidaten für eine offene Stelle zu ermitteln. Sie helfen dabei nicht nur zu bewerten, welche Kenntnisse und Fähigkeiten dieser besitzt, sondern auch, wie er diese am Arbeitsplatz einsetzen würde. Die Durchführung von Kompetenzbeurteilungen unterstützt also gezielt strategische Einstellungsentscheidungen.
Was ist eine Kompetenzmatrix?
Eine Kompetenzmatrix ist ein Instrument zur systematischen Messung von Qualifikationsdefiziten für bestimmte Funktionen in einem Unternehmen. Eine wirksame Vorlage für die Beurteilung von Kompetenzen sollte drei essentielle Kernkategorien abdecken, wenn es darum geht, die Fähigkeiten eines Mitarbeiters zu beurteilen:
- Fachlich: Spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die jeweilige Rolle erforderlich sind.
- Sozial: Verhalten, Problemlösung und kulturelle Werte.
- Beruflich: Führungscharakter, Motivation und Teamfähigkeit.
Beispiel für eine Kompetenzbeurteilung
Rolle: Programmierer.
Gesamtbewertung der Kompetenz: Kompetent (90-100% der Punkte).
Empfehlungen: Der Mitarbeiter ist für die Stelle geeignet, muss aber seine Kommunikationsfähigkeiten verbessern.
- Berufliche Kenntnisse – Ausgezeichnet: Der Mitarbeiter hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik.
- Produktivität – Mittelmäßig: Der Mitarbeiter erledigt Arbeiten innerhalb der gesetzten Frist.
- Arbeitsqualität – Mittelmäßig: An der Arbeit des Mitarbeiters sind nur geringfügige Überarbeitungen erforderlich.
- Kommunikationsfähigkeiten – Schlecht: Der Mitarbeiter hat Schwierigkeiten sich schriftlich auszudrücken.
- Kreativität – Mittelmäßig: Der Mitarbeiter kann lediglich Anweisungen befolgen und ausführen.
- Anwesenheit – Ausgezeichnet: Keine unangemeldeten Abwesenheiten und keine Aufzeichnungen über Unpünktlichkeit.
- Arbeitsmoral – Ausgezeichnet: Praktiziert Professionalität und Integrität.
- Verlässlichkeit – Ausgezeichnet: Der Mitarbeiter unterstützt Teamkollegen, falls kein Vorgesetzter verfügbar ist.
SafetyCulture (vormals iAuditor): Die verlässliche Software zur Kompetenzbeurteilung von Mitarbeitern
Papierbasierte Kompetenzbewertungen dauern lange und sind anspruchsvoll (vor allem in der Auswertung), falls Sie verwertbare Erkenntnisse gewinnen wollen. Mit einer praktischen Softwarelösung kann Ihre Personalabteilung Kompetenzbeurteilungen schneller durchführen und dabei dennoch zuverlässige Daten sammeln, um bei Einstellungs- und Entwicklungsentscheidungen die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen.
SafetyCulture (iAuditor) ist die weltweit leistungsstärkste App zur Formularerstellung, mit der Sie Ihre papierbasierten Formulare digitalisieren können, um sie sowohl online als auch offline zu verwenden.
Um Ihnen Zeit zu ersparen, haben wir Ihnen bereits 3 Muster-Vorlagen für die Kompetenzbeurteilungen von Mitarbeitern zur Verfügung gestellt, die Sie kostenlos herunterladen und direkt verwenden – oder frei an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen – können. Führen Sie papierlose Kompetenzbeurteilungen mit SafetyCulture (iAuditor)-Web auf Ihrem Computer oder mit der SafetyCulture (iAuditor)-App auf jeglichem Mobilgerät durch. Die Nutzung von SafetyCulture (iAuditor) ist für kleine Teams kostenlos, bietet jedoch erweiterte Funktionen für Premium-Abonnementen – Preise und Funktionen anzeigen.
Vorlagen für die Bewertung der Mitarbeiterkompetenz
Formular zur Bewertung von Führungskompetenzen
Verwenden Sie diese Vorlage, um zu beurteilen, ob ein Mitarbeiter oder Bewerber das Potential für eine Führungskraft besitzt. Sprich, die notwendigen Fähigkeiten, um Untergebene zu führen, anzuleiten und zu unterstützen. Beurteilen Sie außerdem, ob er dazu in der Lage ist andere Menschen zu engagieren und zu motivieren sowie dabei gleichzeitig seriös zu wirken. Geben Sie eine Gesamteinschätzung seiner Kompetenzen ab, um zu evaluieren, ob der Kandidat auf der Grundlage der erreichten Gesamtpunktzahl für eine Führungsposition geeignet ist.
Vorlage zur Beurteilung der Kompetenz von Kundenberatern
Diese Vorlage für die Beurteilung der Kompetenzen von Kundenvertretern und -betreuern wird verwendet, um die Eignung eines Kandidaten für eine diesbezügliche Rolle im Unternehmen einzuschätzen. Sie hilft dabei, seinen fachlichen, sozialen und beruflichen Hintergrund zu prüfen und dadurch zu ermitteln, ob er die von Ihrem Unternehmen festgelegten Anforderungen erfüllt.