Was bedeutet IATF 16949?
Die IATF 16949:2016, auch bekannt als IATF 16949, ist eine Reihe von Normen, die von der International Automotive Task Force (IATF) speziell für die Automobilindustrie entwickelt wurden. Diese Normen zielen auf die Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung der Qualität von Kfz-Service- und Montageteilen ab, indem Fehler vermieden und Abfälle reduziert werden.
Grundsätze und Zweck

Grundsätze der IATF 16949
Die IATF ist ein Zusammenschluss von Herstellern aus der Automobilindustrie, die ihren Kunden weltweit Qualitätsprodukte anbieten wollen. Die Mitglieder der IATF wollen nicht nur ihre Prozesse, sondern auch ihre Produkte ständig verbessern, weshalb die IATF 16949 gegründet wurde.
Alle Wünsche der IATF-Mitglieder finden sich in der IATF 16949 wieder. Konkret geht es darum, die Systeme und Prozesse des Qualitätsmanagements zu verbessern, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Die Verbesserungen sollen dann Probleme und Risiken verringern und sich stärker auf die Vermeidung von Fehlern, das Erreichen von Null-Fehlern und die konsequente Erfüllung kundenspezifischer Anforderungen konzentrieren.
Als Norm für ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) folgt die IATF 16949 auch den sieben Grundsätzen des Qualitätsmanagements:
- Führung
- Kundenorientierung
- Engagement der Menschen
- Prozessansatz
- Beziehungsmanagement
- Verbesserung
- Evidenzbasierte Entscheidungsfindung
Beziehung zwischen ISO 9001 und IATF 16949
Viele Unternehmen der Automobilindustrie orientieren sich bei der Qualitätssicherung an der IATF 16949, doch diese Norm kann nicht allein stehen. Vielmehr basiert die IATF 16949 auf der ISO 9001 der Internationalen Organisation für Normung.
Die ISO 9001 folgt denselben sieben Grundsätzen des Qualitätsmanagements wie die IATF 16949. Der wichtigste Unterschied zwischen ISO 9001 und IATF 16949 besteht jedoch darin, dass ISO 9001 der allgemeine Rahmen für QMS ist, der von vielen befolgt wird, unabhängig von der Branche. Die IATF 16949 basiert weitgehend auf der ISO 9001 und ist ein unabhängiges Normenwerk, das nur für die Automobilindustrie spezifische Richtlinien enthält. Die IATF 16949 ist zwar ein unabhängiges Normenwerk, kann aber ohne die ISO 9001 nicht vollständig umgesetzt oder befolgt werden.
Die Bedeutung der Einhaltung der IATF-Normen
In der Automobilindustrie müssen sowohl die IATF- als auch die ISO-Normen eingehalten werden. Dabei geht es nicht nur um die Einhaltung der Vorschriften, sondern auch darum, dass alle Kfz-Teile und -Produkte von hoher Qualität sind und den internationalen Normen entsprechen und sicher in der Anwendung sind. Die ISO- und IATF-Normen stellen Qualität und Sicherheit in den Vordergrund ihrer Leitlinien und gewährleisten, dass alle Endprodukte sowohl für die Kunden als auch für die Unternehmen, die sie herstellen, sicher sind.
Die Einhaltung der IATF-Normen ist besonders für die Zertifizierung wichtig. Die IATF selbst bietet keine IATF-Akkreditierung an, aber es gibt externe Prüfer oder von der IATF anerkannte Akkreditierungsstellen, die die Zertifizierung für sie vornehmen. Jedes IATF-Zertifikat ist drei Jahre lang gültig, nach Ablauf dieser Zeit müssen die Unternehmen ein neues beantragen.
Ein Zertifikat kann für ein Unternehmen auch sehr vorteilhaft sein, wenn es darum geht, Kunden und potenzielle Geschäftspartner zu gewinnen. Eine IATF-Zertifizierung kann zeigen, dass den Unternehmenseigentümern und ihren Mitarbeitern die Qualität wichtig ist und dass sie alle Sicherheitsverfahren vor, während und nach der Produktion befolgen. Dies ist auch bei Geschäften zwischen Unternehmen sehr wichtig. Einige Unternehmen entscheiden sich dafür, nur mit IATF-zertifizierten Unternehmen Geschäfte zu machen, um sich von der Qualität ihrer Produkte zu überzeugen.
[sc_cta title=“Verbessern Sie Ihr GRC-Management “ body=“Vereinfachen Sie das Risikomanagement und die Einhaltung von Vorschriften mit unserer zentralisierten Plattform, die für die Integration und Automatisierung von Prozessen für eine optimale Governance entwickelt wurde.“ btn_txt=“Jetzt erforschen“ btn_link=“https://safetyculture.com/de/risikomanagement-und-compliance-grc/“ />
Einhalten der IATF 16949
Der beste Weg zur Einhaltung der IATF 16949 und zur Durchführung von Prüfungen zur Einhaltung der Vorschriften ist die Verwendung von Checklisten. Häufig verwenden externe IATF-Prüfer und -Akkreditierer Checklisten, um zu prüfen, ob die Automobilunternehmen die IATF-Normen einhalten.
Darüber hinaus verwenden diese Prüfer auch Checklisten, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Unterlagen des Automobilunternehmens rechtzeitig und in der richtigen Form eingereicht werden. Die Checklisten können auch bei der erneuten Beantragung der IATF-Zertifizierung verwendet werden, wenn die vorherige Zertifizierung abgelaufen ist.
Zu den Dokumenten, die Prüfer und Akkreditierer von Unternehmen verlangen, gehören:
- Qualitätsrichtlinien und Handbücher;
- Qualitätsziele;
- Managementpläne für die Produktsicherheit;
- Notfallpläne;
- Aufzeichnungen über Kundenfeedback; und
- Kalibrierungsaufzeichnungen.
Normalerweise verwenden Prüfer und Akkreditierer herkömmliche Checklisten. Digitale Checklisten werden jedoch aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihres Mehrwerts immer häufiger eingesetzt.
SafetyCulture für die Einhaltung der IATF
Denken Sie darüber nach, SafetyCulture als Hilfe für die Einhaltung der Anforderungen der IATF 16949 zu nutzen. SafetyCulture ist eine digitale Checklisten-App, mit der Sie die Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen gewährleisten können.
SafetyCulture ist von jedem Internetbrowser, Android- und iOS-Gerät aus leicht zugänglich und somit für alle nutzbar. Sie können auch Ihre vorhandenen Word-, PDF- und Excel-Checklisten in der App digitalisieren und so alles an einem Ort aufbewahren.
SafetyCulture ermöglicht Ihnen außerdem:
- Verwendung vorgefertigter Vorlagen aus der öffentlichen Bibliothek
- Planen von wiederkehrenden sowie einmaligen Inspektionen an Arbeitsstätten
- Melden von Bedenken, indem Sie Probleme erstellen, Aktionen zuweisen und ein Heads Up senden
- Generierung und Verwendung von QR-Codes zur schnelleren Durchführung von Inspektionen
- Speichern aller Checklisten und abgearbeiteten Checklisten in der Cloud und späterer Zugriff darauf
- Erstellen analytischer Berichte, um zu sehen, wo Sie die Vorschriften am besten einhalten und woran Sie arbeiten müssen