Veröffentlicht 30 Mai 2023
Was macht man nach einem Unfall?
Nach einem Unfall muss ein Unfallbericht geschrieben werden. Am besten mit einer entsprechenden Vorlage. Eine Vorlage für einen Unfallbericht ist ein Vordruck, der verwendet wird, um Informationen zum Unfallhergang zu sammeln. Im Falle eines Unfalls am Arbeitsplatzes (Arbeitsunfall) führen Vorgesetzte oder Sicherheitsbeauftragte außerdem weitergehende Unfalluntersuchungen durch. Diese dienen dazu die Kosten des Schadens zu ermitteln, Versicherungsansprüche abzuklären sowie in weiterer Folge die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern, indem sie dazu beitragen, die Wiederholung von ähnlichen Zwischenfällen zu verhindern.
Unfallbericht-Vorlage
Die Vorlage für einen Unfalluntersuchungsbericht dient der Ermittlung der Unfallursache, um ähnlichee Zwischenfälle in Zukunft zu vermeiden. Sicherheitsbeauftragte können diesen Vordruck bei Untersuchungen zu Unfällen am Arbeitsplatz (Arbeitsunfall) verwenden. SafetyCulture (iAuditor) bietet Ihnen die folgenden Funktionen:
- Sammeln Sie die persönlichen Informationen, der am Unfall beteiligten Personen.
- Aufzeichnung von Unfalldetails und Beschreibung der Folgen.
- Optional können Sie für einen besseren Kontext des Vorfalls auch Fotos anhängen.
- Gegebenenfalls Aufnahme von Zeugenaussagen.
- Empfehlen Sie Maßnahmen, um eine Wiederholung ähnlicher Zwischenfälle in Zukunft zu vermeiden.
Sie können diese Muster-Vorlage kostenlos im PDF-Format (zum Ausfüllen) herunterladen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, unsere digitalen Vorlagen zumindest einmal auszuprobieren, um deren Vorteile in Kombination mit unserer SafetyCulture (iAuditor)-App voll auszuschöpfen.
Themen des Beitrags:
- Wie formuliere ich einen Unfallbericht richtig?
- Muster-Vorlage für einen Unfallbericht als PDF
- Die perfekte Lösung für die Herausforderungen bei der Erstellung von Unfallberichten in Papierform
- Kostenlose Vorlagen für Unfallberichte für den Arbeitsplatz
Wie formuliere ich einen Unfallbericht richtig?
Ein Unfallbericht sollte sich sachlich auf die wesentlichen Details des Unfallhergangs konzentrieren. Das Ziel des Berichts ist es, die Leser mit genauen Informationen über den Unfall zu versorgen. Im Folgenden finden Sie Tipps für das Verfassen eines Unfallberichts:
- Vermeiden Sie es, Ihre Meinungen zum Unfallgeschehen nieder zu schreiben – beschreiben Sie den Vorfall lediglich möglichst objektiv und sachlich. Unterlegt mit Fakten und Beweisen, jedoch ohne Emotionen.
Hier sehen Sie ein Beispiel für eine passende Formulierung für einen Unfallbericht:
✖ Der Fahrer des roten Autos schien betrunken zu sein.
Der Beamte führte eine Atemalkoholkontrolle durch und stellte fest, dass der Fahrer des roten Toyota Camrys über der erlaubten Promillegrenze lag. - Fügen Sie Fotos bei, die als visueller Beweis für den Unfall dienen.
- Inkludieren Sie wichtige Informationen – beantworten Sie dazu die folgenden W-Fragen:
– Wann hat sich der Unfall ereignet?
– Wer waren die beteiligten Parteien?
– Wo befand sich der Unfallort?
– Was sind die Einzelheiten des Unfalls?
– Wie kam es zu dem Unfall?
– Was sind die Folgen des Unfalls? - Bestätigen Sie den Bericht – Vorgesetzte und Zeugen müssen den Unfallbericht abzeichnen.
Muster-Vorlage für einen Unfallbericht (PDF): In dieser Mustervorlage wurden nicht nur die Tipps zum Verfassen eines guten Unfallberichts befolgt. Sie enthält außerdem Fotos als zusätzlichen Kontext rund um das Unfallgeschehen.
Die perfekte Lösung für die Herausforderungen bei der Erstellung von Unfallberichten in Papierform
Unfallberichte in Papierform sind zeitaufwändig und erhöhen den Aufwand bei der Einbeziehung von Fotobeweisen. Falls ein solcher Unfallbericht in weiterer Folge verloren geht, können nicht nur Maßnahmen, die auf die Sicherheitsbedenken der Arbeitnehmer eingehen, verzögert werden. Zusätzlich sind zeitkritische Entschädigungsansprüche gefährdet.
SafetyCulture (iAuditor) ist eine einfach zu handhabende mobile Anwendung, mit der Sie Unfallberichte aus Papier ersetzen können. Verwenden Sie SafetyCulture (iAuditor) auf Ihrem Mobilgerät, um unbegrenzt viele Beweisfotos aufzunehmen, Unfalldetails zu erfassen und sofort dringende Untersuchungsberichte zu erstellen. Und das alles noch direkt am Unfallort.
Um Ihnen den Einstieg in die digitale Erfassung von Unfallberichten zu erleichtern, haben wir Ihnen die folgenden Vorlagen erstellt. Diese können Sie völlig frei und kostenlos herunterladen.
Vorlagen für Unfallberichte
Checkliste für die Untersuchung von Vorfällen am Arbeitsplatz
Ein Unfallbericht dient dazu, einen Verkehrsunfall zu dokumentieren, das Ausmaß der Schäden festzuhalten und die beteiligten Parteien zu identifizieren. Sicherheitsbeauftragte, Fahrer und Fuhrparkmanager können diesen Unfallbericht für folgende Aufgaben nutzen:
- Geben Sie allgemeine Angaben zum Fahrer an (vollständiger Name, Führerscheinnummer, Fahrzeug-Identifizierungsnummer usw.).
- Beschreiben und fotografieren Sie den Schaden am Fahrzeug.
- Gegebenenfalls Zeugenaussagen beifügen.
- Bericht mit digitale Unterschriften versehen.