SafetyCulture
  • App Store
  • Google Play
Mowi SafetyCulture Kundengeschichte

Mowi

Sehen Sie, wie Mowi SafetyCulture einsetzt, um die Inspektionsergebnisse zu optimieren und neue Gewässer zu chartern, um in ganz Großbritannien nachhaltigen, hochwertigen Lachs zu liefern.

Über 50 % mehr Datenerfassung zu Prozessen, Qualität und Produktsicherheit, Skalierung mit dem Unternehmenswachstum

Fast 90 % weniger papierbasierte Aufzeichnungen

Weniger Zeitaufwand für Audits und die manuelle Suche in Papierunterlagen, da das Fachpersonal bei Bedarf in Echtzeit darauf zugreifen kann

Mowi SafetyCulture Kundengeschichte

Funktionen, die wir verwenden

Als weltweit größter Produzent von nachhaltig gezüchteten Meeresfrüchten ist Mowi in 25 Ländern tätig und deckt fast 20 % der weltweiten Nachfrage nach hochwertigen Meeresfrüchten.

Das Besondere an Mowi ist die integrierte Lieferkette (vom Ei bis zum Teller), die für mehr Qualität und Kundentransparenz sorgt. Die Verwaltung des Filetierens, Portionierens und Verpackens von Tausenden von Meeresfrüchten bei gleichzeitiger Lieferung gleichbleibender Qualität an Kunden in ganz Großbritannien erfordert jedoch einen strengen Überblick.

Hier kommt SafetyCulture ins Spiel. Erfahren Sie mehr darüber, wie und warum Mowi auf SafetyCulture aufmerksam wurde.

Mit papierbasierten Prozessen stromaufwärts geschwommen

Die Reise von Mowi mit SafetyCulture begann, als der leitende Qualitätsmanager David Bett nach einem Tool suchte, um seine umfangreichen Papierunterlagen zu digitalisieren. SafetyCulture war die perfekte Wahl, da es anpassbare Vorlagen, eine frontline-freundliche Funktionalität und einen zuverlässigen Kundensupport bietet. Nach der Einführung der Plattform wurde dem Team schnell klar, dass ihr Potenzial weit über die grundlegende Digitalisierung hinausgeht.

Anna Giusti, ein wichtiges Mitglied des Datenverarbeitungsteams von Mowi, begann ihre Karriere bei Mowi als Production Operator. In dieser Funktion erkannte sie schnell die Möglichkeiten von SafetyCulture, wie die Digitalisierung von Produktions-, Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsaufzeichnungen. Anna begann Vorlagen zu verwenden, um wichtige Informationen über jede Lachsproduktion zu erfassen und zu speichern, wie z. B. Verarbeitungsdaten, Haltbarkeitsdaten, Chargennummern und Inspektionsergebnisse, damit der Lachs auf dem Weg zu den Kunden stets von höchster Qualität ist.

„Es begann mit ein paar Ideen, die bald zu einer Skizze einer ganz neuen Vorlage wurden“, erinnert sich Anna. Nachdem sie ihr Konzept verfeinert hatte, erkannten ihre Mitarbeiter, wie es ihre täglichen Aufgaben verbessern könnte. Mit dem Support ihres Managers wurde die aktualisierte Vorlage in der gesamten Produktion eingeführt und Annas Initiative brachte ihr eine Beförderung in die technische Abteilung ein.

Reibungslosere Abläufe durch digitalisierte Papierverfahren und bessere Prozesse

Lebensmittelhersteller müssen Aufzeichnungen über Sicherheit, Rechtmäßigkeit und Qualität über längere Zeiträume aufbewahren, um die Anforderungen der Brand Reputation Compliance Global Standards (BRCGS) zu erfüllen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, lagerte Mowi monatlich mehr als 30 Kartons mit Papierunterlagen in zwei Lagereinheiten – eine kostspielige und angesichts des Wachstums des Unternehmens unhaltbare Lösung.

Angesichts der Größe von Mowi wurde die Papiernutzung schnell zu einem Problem und der Wechsel auf ein vollständig digitales System hätte Jahre, wenn nicht Monate dauern können.

Mit einer voll funktionsfähigen Vorlage für ihre täglichen Produktionen war es an der Zeit, die historischen Aufzeichnungen Schritt für Schritt anzugehen. Anna begann mit der Konvertierung ihrer papierbasierten Produktions-, Sicherheits- und Qualitätsaufzeichnungen zu SafetyCulture Vorlagen. Diese eine Änderung reichte aus, um Wellen zu schlagen und Mowi zu helfen, die Berge von Papierkram in Kisten und Lagern zu reduzieren.

Durch die Digitalisierung von Unterlagen hat Mowi die Anzahl der Papierunterlagen um fast 90 % reduziert, Tendenz steigend.. Dank der Echtzeit-Ergebnisse auf der SafetyCulture-Plattform können sie jeden Tag fundierte Entscheidungen treffen. Mowi arbeitet auch daran, diese Zahl auf 100 % zu steigern.

„SafetyCulture hat wesentlich dazu beigetragen, die manuelle, arbeitsintensive Speicherung und Archivierung zu reduzieren“, sagt Anna. „Früher haben wir die Lagereinheiten manuell gelöscht und ältere Boxen entsorgt. Jetzt sind wir der vollständigen Beseitigung dieser Aufgabe näher denn je. Drei Jahre später verschickten wir nicht mehr 30 Kartons mit Papierkram pro Monat, sondern nur noch 8,” sagt Anna.

SafetyCulture hat wesentlich dazu beigetragen, die manuelle, arbeitsintensive Speicherung und Archivierung zu reduzieren. Wir konnten 30 Kisten Papierkram pro Monat auf nur noch 8 Kisten reduzieren.

Anna Giusti
Qualitäts-Infrastruktur-Analyst bei Mowi

Neue Gewässer mit digitalen Tools chartern

Verbesserung von Audits und Rückverfolgbarkeitsprüfungen

Die Vorteile der Digitalisierung hören hier nicht auf. Lebensmittelhersteller müssen auf Nachfrage Dokumente für Investigationen, Kundenanfragen und interne oder externe Prüfungen bereitstellen, die häufig eine Rückverfolgbarkeit auslösen.

Die Rückverfolgbarkeit gewährleistet, dass Unternehmen Rohstoffe und Verpackungen über die gesamte Lieferkette hinweg nachverfolgen können, dass sie schnell auf mögliche Zwischenfälle im Bereich der Lebensmittelsicherheit reagieren können und dass die Verbraucher wissen, woher das Produkt stammt. Diese Übungen sind in der Regel zeitlich begrenzt, weshalb sie für das Mowi-Team eine gewisse Herausforderung darstellten und mehr praktische Erfahrung erforderten, um sie abzuschließen.

Jetzt sind diese Aufzeichnungen leicht zugänglich in der SafetyCulture und Audits oder Rückverfolgbarkeitsübungen erfordern weniger Personal und weniger Zeit. Teammitglieder können alle Produktanspektionen und damit zusammenhängende Berichte aus der Ferne abrufen, was Zeit spart und Ärger reduziert.

Mit dem Wachstum des Unternehmens steigen auch die Anzahl und der Umfang ihrer Inspektionen. Dank schnellerer Prozesse und besserer Transparenz konnten sie ihre Inspektionen problemlos mehr als verdoppeln. Zuvor führten sie monatlich 3000 Inspektionen auf Papierbasis durch. Mit SafetyCulture haben sie über 50 % mehr Kapazität, was dem Wachstum des Unternehmens entspricht. Sie können über 7.000 Inspektionen pro Monat abschließen und gleichzeitig die hohen Standards erfüllen, die ihre Kunden erwarten – eine Leistung, die mit papierbasierten Methoden nahezu unmöglich gewesen wäre.

Berichte erstellen und auf Daten reagieren

Anna erkannte, dass Mowi mehr kann als nurDaten sammeln aus Inspektionen – sie könnten in wertvolle Erkenntnisse verwandelt werden. „Vor SafetyCulture lagen die Daten unserer Mitarbeiter vor Ort nur in Kisten für Audits oder Rückverfolgungen“, sagt sie.

Jetzt werden sie viel mehr genutzt. Anna entdeckte das Potenzial, diese wertvollen Daten zu nutzen und begann mit der Verwendung von SafetyCultures Analysen und Berichten, um Trends zu verfolgen und dem Exporter-Tool, um Power BI-Dashboards zu erstellen. Was als einmaliges Experiment begann, ist zu einer täglichen Praxis geworden, die ihr in Echtzeit einen umfassenden Überblick über Mowis Lebensmittelsicherheit, Qualität und Rechtmäßigkeit verschafft.

„Wir können nun verfolgen, wie sich unsere Daten verändern, nachdem wir Änderungen vorgenommen haben“, erklärt Anna. Diese zusätzliche Transparenz hilft Mowi dabei, Verbesserungen zu priorisieren und ermöglicht es dem Management, fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Mit SafetyCultures Analysen ist es jetzt viel einfacher, bestimmte Antworten in großen Datensätzen zu finden.

„Mit SafetyCulture hat sich unsere Reaktionsgeschwindigkeit bei Audits stetig gesteigert. Lebensmittelprüfer loben ständig unsere Organisation, Informationen und Qualität“, fügt Anna hinzu.

Gesundheits- und Sicherheitsprobleme ansprechen

Mowis Team für Gesundheit und Sicherheit verwendet auch SafetyCulture Probleme um schnell auf Sicherheitsbedenken reagieren zu können, z. B. wenn ein freiliegendes Kabel ein Risiko für einen Stromschlag darstellt. Sie können ganz einfach einen QR-Code scannen, um Probleme zu melden. Damit wird das System zu einem wesentlichen Bestandteil der Betriebsabläufe und fördert eine Kultur der offenen Kommunikation und rechtzeitigen Problemlösung.

Das Team sieht Probleme als Chance für Wachstum und Verbesserung statt als Zeichen des Scheiterns. Infolgedessen fühlen sich die Mitarbeiter sicher, wenn sie sagen, was ihnen auffällt. „Für uns ist das ein proaktives Mindset“, erklärt Anna. „Die QR-Codes und unsere Unternehmenskultur der ständigen Verbesserung ermutigen die Mitarbeiter, Probleme anzusprechen und geben ihnen die Gewissheit, dass diese Probleme zeitnah gelöst werden.“

Erhöhung der Produktsichtbarkeit

Laut Anna ist SafetyCulture auch von unschätzbarem Wert, weil es den Kollegen einen einfachen Zugriff auf wichtige Produktinformationen ermöglicht – eine PDF-Version der Produktspezifikationen (Anna nennt dies die „Produktbibel“) zu allen verwandten Vorlagen.

Dieses Setup ermöglicht jedem Arbeiter vor Ort sofortigen Zugriff auf die aktuellsten, wichtigsten Produktdetails, die er für Produktion und Inspektion benötigt.

Mit Mowi und SafetyCulture zu neuen Ufern

Mit Blick auf die Zukunft erwartet Anna, dass auch der Rest von Mowi schnell SafetyCulture ins Netz gehen wird.

Während sie SafetyCulture bei Mowi Consumer Products UK einsetzt, wächst das Interesse an anderen Standorten, darunter den Vereinigten Staaten und Italien. Ihr Ziel ist es, „anderen Organisationen dabei zu helfen, zu sehen, wie SafetyCulture einen Unterschied machen kann, so wie es bei ihr der Fall war“. Wir können das unterstützen!

Darüber hinaus sucht Anna nach weiteren Möglichkeiten, die Funktionen von SafetyCulture zu nutzen, wie z. B. Aktionen, Schulungen und Heads Up, um die obligatorischen Sicherheitsschulungen zu straffen und die Arbeiter vor Ort auf dem Laufenden zu halten. Diese Tools garantieren, dass Mowis Reise vom „Fisch zum Teller“ noch reibungsloser verläuft.

Entdecken Sie mehr Artikel, Expertenratschläge und Anregungen von SafetyCulture

Entdecken Sie weitere Geschichten, Expertenleitfäden und wegweisende Gedanken von SafteyCulture