Veröffentlicht 7 Jun 2023
Was ist ein Beobachtungsbogen für den Unterricht?
Ein Beobachtungsbogen für den Unterricht ist eine Checkliste mit einer Reihe von Fragen, die einem Beobachter dabei helfen, das Unterrichtsgeschehen zu verfolgen und zu bewerten. Inklusive der Leistung und dem Verhalten von Schülern und Lehrern. Eine Vorlage für den Unterrichtsbesuch dient dazu Lücken in der Ausbildung des Lehrpersonals sowie Problembereiche im Verhalten der Schüler gleichermaßen zu erkennen. In weiterer Folge können auf Basis der Beobachtungen die Unterrichtsstrategien verbessert und die Entwicklung der Schüler gefördert werden.
Beobachtungsbogen für Lehrer
Eine Vorlage für die Beobachtung von Lehrern wird von Schulverwaltungen verwendet, um die Gesamtleistung und die Unterrichtsstrategie der Lehrkraft zu bewerten. Auf der Checkliste für die Beobachtung stehen in der Regel Punkte wie die folgenden:
- Überprüfen Sie Schlüsselbereiche wie Planung des Unterrichts, Unterrichtstechniken und Schüler-Lehrer-Beziehungen.
- Hinterlassen Sie detaillierte Notizen und Kommentare.
- Geben Sie Empfehlungen und Verbesserungsvorschläge ab.
- Schließen Sie die Beobachtung mit den digitalen Unterschriften sowohl des Lehrers als auch des Beobachters ab.
Arten von Beobachtungsbogen und was bei diesen zu beachten ist
Beobachtungsbogen für Lehrer
Eine Checkliste für die Beobachtung von Lehrkräften wird von Schulverwaltungen verwendet, um die Leistung von Lehrkräften zu bewerten und sicherzustellen, dass deren Unterrichtspraktiken nicht nur effektiv sind, sondern ebenso den Standards der Bildungseinrichtung entsprechen.
Hier sind die wichtigsten Bereiche, auf die Sie sich bei der Lehrerbeobachtung (bzw. dem Hospitieren) konzentrieren sollten:
- Effektive Planung: Dieser Punkt umfasst die Vorbereitung des Lehrers auf den Lehrstoff. Sind Aufgaben und Gruppenarbeit entsprechend den modernen Unterrichtsanforderungen geplant? Gibt die Lehrkraft klar durchdachte und gut erklärte Anweisungen? Sind Unterrichtsmaterialien nicht nur vorhanden, sondern ebenso aktuell und übersichtlich?
- Lehrtechniken: Bezieht sich auf die Herangehensweise und die Vermittlung des Lehrstoffs durch den Lehrer. Verwendet er klare und einprägsame Beispiele? Nutzt er Leitfäden und andere Unterrichtsmaterialien, um die Inhalte anschaulich darzustellen? Passt er seine Lehrmethoden an die Fähigkeiten der Schüler an?
- Schüler-Lehrer-Beziehung: Hier geht es darum, wie die Lehrkraft mit ihren Schülern interagiert. Verwendet sie positive Formulierungen gegenüber den Schülern? Nimmt sie bei schwächeren Schülern auch „etwas weniger richtige“ Antworten gnädig hin? Bemüht sie sich um ein freundliches und respektvolles Lehrer-Schüler-Verhältnis?
Beobachtungsbogen für den Unterricht
Eine Vorlage für die Unterrichtsbeobachtung ist ein Instrument, mit dem die Schulverwaltung sicherstellen kann, dass ein positives und förderliches Lernumfeld für alle Schüler geschaffen wird.
Im Folgenden sind die wichtigsten Bereiche aufgeführt, die bei einer Unterrichtsbeobachtung zu beachten sind:
- Das Klassenzimmer stellt eine ordentliche, einladende und organisierte Lernumgebung dar.
- Die Materialien sind entwicklungsgerecht und für die Schüler geeignet.
- Das Klassenzimmer spiegelt die Kultur, die Sprache, die ethnische Zugehörigkeit und den Entwicklungsstand der Schüler wider.
- Die Anwesenheit wird registriert.
- Es wird ein Unterrichtsplan verwendet.
- Die Lerninhalte des Vortages werden noch einmal kurz wiederholt.
- Der behandelte Kursinhalt wird am Ende ebenfalls noch einmal kurz rekapituliert.
- Ein Arbeitsplan ist ausgehängt, in dem die Studenten abwechselnd „Helfer“-Rollen übernehmen (z. B. Raumreinigung, Gruppenleiter usw.).
- Es werden Aktivitäten außerhalb des Unterrichts angeboten (z. B. Diskussionen in Kleingruppen, Aktivitäten unter Leitung der Schüler).
- Es findet eine Gruppendiskussion statt und die Schüler nehmen engagiert sowie aktiv an dieser Teil.
- Die Lerneinheiten sind dem Lernniveau angemessen.
Beobachtungsbogen für Schüler
Eine Vorlage für die Schülerbeobachtung wird verwendet, um eine Einzel- oder Gruppenbeurteilung von Schülern hinsichtlich ihres Verhaltens und ihrer Beteiligung am Unterricht vorzunehmen. Die Beobachtung ermöglicht es Lehrern ihre Unterrichtspraktiken zu überprüfen und anzupassen, um einerseits den Bedürfnissen ihrer Schüler gerecht zu werden. Sowie andererseits Wege zu finden störende Verhaltensweisen (falls vorhanden) zu korrigieren.
Die wichtigsten Bereiche, die bei der Beobachtung von Schülern zu beachten sind:
- Akademische Leistungen und das Verhalten im Unterricht: Hier werden die Arbeitsgewohnheiten und die organisatorischen Fähigkeiten des Schülers überprüft. Arbeitet er sorgfältig und ordentlich? Folgt er den Arbeitsanweisungen und erledigt seine Aufgaben? Hört er bei Erklärungen und Vorträgen aufmerksam zu?
- Sozialverhalten: Dies bezieht sich auf die Interaktion des Schülers mit den Menschen, die ihn in der Schule umgeben – sowohl Gleichaltrige als auch Erwachsene. Ist er freundlich und respektvoll gegenüber Erwachsenen und Gleichaltrigen gleichermaßen? Interagiert er in einer angemessenen Art und Weise mit seinen Mitschülern?
- Allgemeines Verhalten und Benehmen: Verhält sich der Schüler im Unterricht störend? Wie ist seine Aufmerksamkeitsspanne? Wie steht es um sein Aktivitätsniveau, seine Teilnahme am Unterricht?
Was ist der Vorteil der Verwendung eines Beobachtungsbogens?
Der Vorteil einer Checkliste zur Unterrichtsbeobachtung besteht darin, dass sie ein guter Leitfaden ist, um nützliche Informationen zu sammeln. Auf diese Art und Weise wird ein objektiver Überblick über verbesserungswürdige Zustände wie Lehrmethoden, die Einrichtung des Klassenzimmers oder die Lernerfahrung der Schüler ermöglicht.
Was ist SafetyCulture (vormals iAuditor) und wie optimiert es die Unterrichtsbeobachtung?
SafetyCulture (iAuditor) ist die weltweit führende Checklisten-App. Führen Sie mit den digitalen Checklisten von SafetyCulture (iAuditor) papierlose und diskrete Beobachtungen von Unterricht, Schülern und Lehrern mit jedem beliebigen Mobilgerät durch. Nehmen Sie Fotos von Klassenzimmern und Unterrichtsequenzen auf. Speichern Sie diese danach sicher in der Cloud. Mit SafetyCulture (iAuditor) können Sie außerdem direkt vor Ort Berichte erstellen und diese anschließend mit einem Knopfdruck mit beliebig vielen Empfängern teilen.
Vorlage für Beobachtungsbögen
Beobachtungsbogen für den Unterricht
Eine Unterrichtsbeobachtung wird von einer zugewiesenen Aufsichtsperson durchgeführt, um die Unterrichtsumgebung sowie die Interaktion zwischen Lehrern und Schülern zu bewerten. Sorgen Sie mit dieser Vorlage für einen Beobachtungsbogen für den Unterricht für ein förderliches Lernumfeld für Schüler genauso wie für Lehrer.
Beobachtungsbogen für Schüler
Diese Vorlage zur Beobachtung des Schülerverhaltens wird von Lehrern verwendet, um eine individuelle Bewertung des Verhaltens und der Interaktion des Schülers auf dem Schulgelände vorzunehmen. Lehrer können diese Checkliste außerdem dazu verwenden, um die Bereiche zu bestimmen, die sie optimieren müssen, damit ihre Schüler bessere akademische Leistungen erbringen und positive Charaktereigenschaften entwickeln. Dieser Beobachtungsbogen für Schüler umfasst:
- Akademische Leistungen und Verhalten im Unterricht.
- Soziale Interaktion.
- Allgemeines Verhalten und Benehmen.