Gefährdungsbeurteilung leicht gemacht
Führen Sie einfachere und aussagekräftigere Gefährdungsbeurteilung durch, mithilfe eines mobilen Geräts, jederzeit und überall.

Veröffentlicht 14 Jan 2024
Artikel von
3 lesezeit
Was ist eine Gefährdungsbeurteilung und warum ist sie wichtig?
Eine Gefährdungsbeurteilung, Job Safety Analysis (JSA) oder Job Hazard Analysis (JHA) auf Englisch, ist ein Prozess, mit dem ein Arbeitsablauf analysiert wird um herauszufinden, was der sicherste Weg ist, ihn durchzuführen. Der Prozess beinhaltet typischerweise 1) die Zerlegung einer Arbeit in kleinere Schritte und die Beobachtung eines Arbeiters bei der Ausführung, 2) die Ermittlung der potenziellen Gefahren für jeden Schritt und 3) die Festlegung von Präventivmaßnahmen und Kontrollen zur Vermeidung dieser Gefahren.
Gefährliche Arbeitsplätze profitieren am meisten von einer Gefährdungsbeurteilung, da sie die Gefahren, die zu schweren Verletzungen oder Todesfällen führen, reduzieren oder beseitigen kann. Eine Gefährdungsbeurteilung erhöht das Wissen über die Arbeit, fördert die Teamarbeit, dient als Gesundheits- und Sicherheitsstandard sowie als Lehrmittel und unterstützt die Untersuchung von Arbeitsunfällen. Eine Gefährdungsbeurteilungsvorlage wird bei der Durchführung eines Gefährdungsbeurteilungsverfahrens verwendet und dient zur Erstellung eines Sicherheits- und Empfehlungsberichts.
Welche Arbeitsplätze eignen sich sind für eine Gefährdungsbeurteilung?
In vielen Fällen kann eine Gefährdungsbeurteilung an Ihrem Arbeitsplatz durchgeführt werden, wobei jedoch folgende Arten von Arbeitsplätzen Vorrang haben sollten:
Höchste Verletzungs- oder Krankheitsraten;
Das Potenzial, schwere oder behindernde Verletzungen oder Krankheiten zu verursachen, auch wenn es keine Vorgeschichte von früheren Unfällen gibt;
Einfaches menschliches Versagen, das zu einem schweren Unfall oder einer schweren Verletzung führen könnte;
Geänderte Arbeitsprozesse und Verfahren; und
Ausreichende Komplexität, um schriftliche Anweisungen zu erfordern
Top 10 der gefährlichsten Jobs in den Vereinigten Staaten
Die jüngste Zählung der Todesopfer am Arbeitsplatz des US Bureau of Labor Statistics ermittelte die Top 10 der gefährlichsten Arbeitsplätze in den USA. Diese gefährlichen Arbeitsplätze würden von einer Gefährdungsbeurteilung erheblich profitieren:
Holzfäller
Fischer und Fischereiarbeiter
Piloten und Flugingenieure
Dachdecker
Müll- und Recyclingarbeiter
Eisen- und Stahlbauarbeiter
FahrerInnen/VerkäuferInnen und Lkw-FahrerInnen
Landwirte, Viehzüchter und andere landwirtschaftliche UnternehmerInnen
Vorarbeiter im Baugewerbe und in der Gewinnung von Bodenschätzen
Diverse landwirtschaftliche Arbeiter
4 Kernschritte für eine erfolgreiche Gefährdungsbeurteilung
Diese vier Kernschritte können Ihnen helfen, mit der Durchführung effektiverer Gefährdungsbeurteilungen zu beginnen:
1. Wählen Sie den richtigen Arbeitsplatz aus
Wählen Sie eine Tätigkeiten, die eine hohe Unfallhäufigkeit und Unfallschwere aufweist und schwere Verletzungen zur Folge hat
Eine Tätigkeiten, die mit gefährlichen und schädlichen Produkten in Berührung kommt
Neu geschaffene Tätigkeiten, bei denen es an Erfahrung mangelt und bei denen Gefahren nicht vorhersehbar sind.
Tätigkeiten mit neuen Verfahrensänderungen
Selten ausgeübte Tätigkeiten oder nicht-routinemäßige Tätigkeiten, die die Arbeiter einem größeren Risiko aussetzen
2. Unterteilen Sie die Tätigkeit in einzelne Schritte
Seien Sie weder zu allgemein noch zu detailliert
Als Faustregel sind 10 Schritte ausreichend
Ordnen Sie die Schritte in der richtigen Reihenfolge an
Einzelschritte sollten mit Verben beschrieben werden.
Machen Sie Notizen über "Was getan wird", nicht "Wie es getan wird".
Die Tätigkeit sollte zu den normalen Zeiten und Bedingungen beobachtet werden
Es sollten nur normale Werkzeuge und Geräte verwendet werden.
3. Identifizieren Sie potenzielle Gefahrenquelen.
Stellen Sie bei der Identifizierung von Gefahrenquellen die richtigen Fragen:
Sind die Arbeiter der Gefahr von Stürzen, Ausrutschen und Stolpern ausgesetzt?
Sind die Arbeiter extremen Temperaturen ausgesetzt?
Sind die Arbeiter dem Risiko ausgesetzt, zwischen Gegenständen eingeklemmt zu werden?
Sind die Arbeiter explosiven und brennbaren Materialien ausgesetzt?
Sind die Arbeiter der Gefahr eines Stromschlags ausgesetzt
4. Vorbeugende Maßnahmen festlegen
Beseitigung der Gefahrenquellen, durch Anwendung eines anderen Verfahrens, Modifizierung eines bestehenden Verfahrens, Verbessurng des Umfelds und der Werkzeuge.
Eindämmen der Gefahrenquelle durch den Einsatz von Maschinenschutzvorrichtungen, Einhausungen, Arbeitskabinen oder ähnlichen Vorrichtungen, wenn die Gefahrenquelle nicht beseitigt werden kann.
Arbeitsabläufe umorganisieren.
Minimierung der Risikobelastung, durch Verringerung der Frequenz mit welcher Arbeiter den Gefahrenquellen ausgesetzt sind.
Vorlagen für Gefährdungsbeurteilungen
Gefährdungsbeurteilungen
Eine Vorlage für Gefährdungsbeurteilungen ist ein wichtiges Werkzeug, das Sie bei der Durchführung unterstützt. Bei der Inspektion ist es wichtig, die Arbeiter wissen zu lassen, dass Sie die Aufgabe beobachten und nicht den einzelnen Arbeiter oder seine Leistung.
SafetyCulture (iAuditor) ist die weltweit leistungsstärkste Cloud-basierte Inspektionsplattform. Verwenden Sie die mobile App von SafetyCulture (iAuditor), um Ihre Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen, Fotos von Aufgaben und Gefahren zu erfassen und PDF-Berichte vor Ort zu erstellen.
Artikel von
SafetyCulture Content Team
SafetyCulture Redaktionsmitglied, SafetyCulture
Autor-Profil anzeigenÄhnliche Artikel
Risikobewertung
Sicherheit

Leitfaden zur Risikobewertung
Lernen Sie, wie man eine Risikobewertung effektiv durchführt, eine Risikomatrix verwendet, Schadensschwere und Wahrscheinlichkeit abschätzt und entsprechende Kontrollmaßnahmen implementiert.
Risikobewertung
Sicherheit

Risikoanalyse: Ein umfassender Leitfaden
Erfahren Sie mehr über die Risikobetrachtung, ihre Arten und Methoden und wie Sie Ihr Unternehmen mit Hilfe der Risikoanalyse vor potenziellen Bedrohungen schützen können.
Risikobewertung
Sicherheit

Erneuerbare Energie
Erneuerbare Energie: Welche gibt es? (Beispiele) ✔️ Was bedeutet nicht erneuerbare Energie? (Definition) ➤ Vorteile + Nachteile!