Produkte
Lösungen
Ressorcen
Dieses Bauunternehmen spart dank SafetyCulture (iAuditor) jährlich 1.500 Arbeitsstunden ein.
Baugewerbe
NA Group ist eine auf Infrastruktur spezialisierte Baufirma aus Australien, die SafetyCulture (iAuditor) verwendet, um über Projektfortschritte zu berichten, Mitarbeiterbesprechungen zu führen und die Sicherheit auf Baustellen zu überwachen.
NA-Mitarbeiter*innen arbeiten bei der Straßenerhaltung in der Regel nachts, wenn der Verkehr ruhiger, aber auch die Sicht schlechter ist. Joshua Philpott, Sicherheitsbeauftragter der NA Group, sagt, dass auf einer Straßenbaustelle ständig Gefahr droht. Arbeiter*innen müssen sich ihrer Umgebung stets bewusst sein und zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen. NA sperrt Arbeitszonen ab, kontrolliert den Verkehr sorgfältig und nutzt Funk, um den Verkehrsfluss zu steuern. Es gibt viele Aspekte, die auf einer sicheren Baustelle eine Rolle spielen, und es ist schwierig, sie alle täglich im Auge zu behalten; und dabei hilft SafetyCulture (iAuditor). Der Direktor der NA Group, Nick Argyropoulos, ist schon immer ein starker Verfechter von Sicherheit, und das Sicherheitsengagement des Unternehmens wurde herausgestellt, als es bei den 2012 WorkCover NSW SafeWork Awards für die besten Gesundheits- und Sicherheitspraktiken am Arbeitsplatz in einem kleinen Unternehmen mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde.
Bevor die NA Group SafetyCulture (iAuditor) einführte, führte sie Inspektionen auf Papier durch. Berichte mussten geschrieben, archiviert, gescannt und an Kunden verschickt werden. All diese Verfahren bedeuteten zusätzliche Arbeit und zusätzliche Zeit. Die NA Group beschloss, SafetyCulture (iAuditor) auf allen ihren Baustellen einzuführen. „Früher haben Kunde den Papierkram nie am nächsten Tag erhalten, sondern wahrscheinlich erst einen Tag später, wenn wir alle Berichte zusammengestellt und tatsächlich per E-Mail verschickt hatten. Jetzt liegt alles schon um 10 Uhr morgens in der Inbox bereit“, sagt Nick. Die Einführung von SafetyCulture (iAuditor) war ein Erfolg, der laut HSE-Manager Peter Giannos dank der Benutzerfreundlichkeit der App schnell vonstatten ging.
„Viele Leute in der NA Group sind nicht besonders technisch versiert. SafetyCulture (iAuditor) ist sehr benutzerfreundlich, und wir haben es geschafft, dass auch unsere älteren und weniger technisch versierten Mitarbeiter*innen die Anwendung recht mühelos nutzen. Es war überhaupt nicht mühsam, sie zu schulen“, sagt Peter. Die NA Group betreibt jetzt ihre gesamte Baustelle mithilfe von SafetyCulture (iAuditor). Alle ihre Prozesse können direkt vor Ort einschließlich Fotos auf Mobilgeräten dokumentiert werden. Dieser verbesserte Organisationsgrad ermöglicht es der NA Group, ihre Arbeit schneller zu erledigen und die Straßen früher zu öffnen. Dies ist besonders wichtig, wenn wir bedenken, wie teuer eine späte Straßenöffnung für das Unternehmen sein kann. „Es kostet uns wahrscheinlich Tausende von Dollars für jede fünfminütige Verspätung, mit der wir eine Straße zu spät freigeben“, sagt Nick.
Level 10 verwendet SafetyCulture (iAuditor) für das Management von Sicherheits- und Qualitätskontrollen.
Goldcorp hat dank SafetyCulture (iAuditor) die Audit-Frequenz um das 8-fache erhöht.
E Light Electric verfolgt die Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien mit SafetyCulture (iAuditor).
Wir benutzen Cookies, um Ihnen unseren Dienst anzubieten. Wenn Sie diese Website weiterhin benutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu wie beschrieben in unserer Richtlinie