Produkte
Lösungen
Ressorcen
So setzt Marley Spoon neue Maßstäbe in Bezug auf Lebensmittelqualität und Kundenzufriedenheit, indem das Unternehmen Erkenntnisse aus SafetyCulture (iAuditor) bei jedem Schritt der Lieferkette für Mahlzeiten nutzt.
$200 - $300K
Wert der an Produktionstagen geschützten Lebensmittel
3x
Audit-Effizienz
$20K
Jährlich eingesparter Papiermüll
Verteilung, Mahlzeitenkit-Lieferdienste
Australien
Mittelstand
Betriebsabläufe, Lebensmittelsicherheit & Qualitätskontrolle
SafetyCulture (iAuditor)-Inspektionen, Analytik, Spotlight, Sensoren
Qualitätskontrolle, Reinigung, Lebensmittel und Sicherheit, Temperaturüberwachung, Anlagen und Produktion, Kontrollen zur Einhaltung von Standards (HACCP und GMP), Lieferantenmanagement, Mitarbeiterengagement
Marley Spoon Australia ist ein Pionier bei der Nutzung von Daten für höhere Lebensmittelsicherheit und Qualitätsstandards. Tausende frische, kochfertige Mahlzeiten werden jede Woche an Australier*innen geliefert.
Marley Spoon sorgt mit SafetyCulture (iAuditor) und SafetyCulture-Sensoren dafür, dass die Lebensmittel des Unternehmens optimal aufbewahrt werden. Digitale Audits und Erkenntnisse helfen Marley Spoon dabei, entscheidende Probleme sichtbar zu machen, sodass schneller gehandelt werden kann.
Das Erfolgsrezept? Ein datengesteuerter Betrieb mit digitalen Tools wie SafetyCulture (iAuditor) und SafetyCulture-Sensoren.
Von Papier auf digital – die digitalisierten Prozesse, automatisierten Prüfungen und Einblicke in betriebliche Daten haben das Unternehmen verändert:
Der Erfolg in Australien ist die treibende Kraft hinter der Entscheidung, SafetyCulture (iAuditor) in allen Marley-Spoon-Einrichtungen auf der ganzen Welt einzuführen. Einheitliche Standards für Sicherheit, Qualität und Audits bedeuten frische Mahlzeiten für die Kund*innen in aller Welt.
Je mehr Daten SafetyCulture (iAuditor) für Marley Spoon sichtbar macht, desto besser kann das Team fundierte Entscheidungen treffen:
Die Beobachtung von Trends ist entscheidend für den Erfolg von Marley Spoon. Das Unternehmen erkennt, auf welche Bereiche es sich konzentrieren und was verbessert werden muss, um mit sicherer Hand vorgehen zu können. Der Einblick in die Leistung der Lieferanten lässt das Team Muster erkennen, die zu Risiken führen. Trends, die angeben, wie viel Zeit für die Durchführung von Routine-Audits benötigt wird, können dem Team helfen, die richtige Anzahl von Mitarbeiter*innen zu bestimmen, um die Arbeit zu erfolgreich zu erledigen. Das Team kann auch die Geschäftsbeziehungen zu Lieferanten besser verwalten, weil es in Mängelberichten über Lieferanten Muster erkennen kann.
"Einblick in alles, was wir tun, haben wir aufgrund der Daten, die wir mit SafetyCulture (iAuditor) erfassen. Wenn es eine Schwellenwertausnahme oder einen Prozess gibt, der verbessert werden muss, müssen wir nur einen Drilldown durchführen, um dies feststellen zu können."
Qualität kann schwer zu messen sein. Mit digitalen Prozessen haben Kund*innen bessere Erfahrungen:
Glücklichere Kund*innen neigen dazu, länger zu bleiben und ihren Freund*innen und Verwandten von Marley Spoon zu erzählen.
Eines der Verfahren, das Marley Spoon im Rahmen von SafetyCulture (iAuditor) anwendet, ist eine Inspektion, bei der überprüft wird, ob alle richtigen Zutaten in einen Essenslieferkarton verpackt wurden. Das Ergebnis: Die interne Fehlerquote konnte auf 5 % gesenkt werden. Die in SafetyCulture (iAuditor) eingerichteten Prozesse funktionieren nicht nur, sondern tragen auch zu weniger Kundenbeschwerden bei.
Sofia Dias ermöglichte es Marley Spoon, alle Audits und Inspektionen digital durchzuführen. Dazu gehört die Digitalisierung von HACCP, einem System zur Überwachung der Lebensmittelsicherheit, das die wichtigsten Risikobereiche identifiziert und die kritischen Kontrollpunkte (CCP) im Prozess der Lebensmittelproduktion bestimmt.
Rasche Erneuerungen von Zertifizierungen und keine Geschäftsstörungen sind jetzt die neue Normalität. Tatsächlich gibt SafetyCulture (iAuditor) Marley Spoon das Vertrauen, externen Prüfer*innen bei jeder einzelnen Prüfung und Inspektion ein Tablet zu übergeben. Seit der Einführung von SafetyCulture (iAuditor) hat Marley Spoon seine Lebensmittelsicherheits- und Qualitätszertifizierungen in Rekordzeit bestanden und erfolgreich erneuert.
Wenn Sie Fleisch, Milchprodukte und Gemüse ein paar Stunden lang in der Hitze stehen lassen, haben Sie verdorbene Lebensmittel. Bei Marley Spoon können an einem durchschnittlichen Produktionstag 200.000 bis 300.000 Dollar an Lebensmittelinventar weggeworfen werden, wenn die Lagertemperaturen nicht überwacht werden. Es besteht ein Risiko von Rückrufaktionen, Krankheit und Kundenabwanderung, wenn Marley Spoon Lebensmittel von minderwertiger Qualität verschickt.
Die manuelle Routine-Kühlraumkontrolle durch das Qualitätsteam war die alte Methode zur Überwachung und Aufrechterhaltung des Temperaturniveaus.
Jetzt setzt Marley Spoon SafetyCulture-Sensoren ein, um den Überwachungsprozess zu automatisieren. Dadurch wurden die Arbeitsstunden des Personals reduziert, es herrscht ein Gefühl der Gewissheit und das Essen landet auf dem Teller – und nicht im Abfalleimer.
Die kleinsten Fehler können die höchsten Kosten verursachen. An einem Wochenende wurde in der Produktionsstätte von Marley Spoon eine Kühlraumtür nicht richtig geschlossen. Die Temperaturen begannen zu steigen, und die SafetyCulture-Sensoren lösten einen Alarm aus. Das Team schickte sofort jemanden in die Anlage, um die Tür zu schließen. Wäre das Problem erst am Montag entdeckt worden, wäre es zu spät gewesen, und das Lebensmittelinventar wäre verdorben.
Marley Spoon hat sich verpflichtet, seinen Kund*innen frische Zutaten innerhalb von nur zwei Tagen nach Erhalt von Landwirt*innen und Lieferanten zu liefern. Es gibt jedoch bei der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung Hunderte von Risiko- und Fehlerbereichen. Lebensmittelverunreinigungen, verdorbene Lebensmittel und Verstöße gegen die Vorschriften können jederzeit auftreten.
Wenn Marley Spoon dieser Art von Fehlern ausgesetzt ist, läuft das Unternehmen Gefahr, Vorschriften zu verletzten, Lebensmittel zu verschwenden und Kund*innen zu verlieren.
Um die hohen Qualitätsstandards einzuhalten, führt das Marley-Spoon-Team laufend Audits durch. Die Audits dienen der Überwachung, Verfolgung und Einhaltung von Industriestandards.
Vor SafetyCulture (iAuditor) verwendete das Team eine Kombination aus papierbasierten Audits, digitalen Audits und Lebensmittelüberwachungspraktiken. Aber die Informationen waren immer noch überwiegend manuell, und das Team konnte nicht schnell genug handeln.
Jetzt kann das Team die Vorschriften einhalten und schneller arbeiten, und es hat Einblick in betriebliche Probleme, die sofort gelöst werden können.
Mit SafetyCulture (iAuditor) und SafetyCulture-Sensoren hat Marley Spoon die richtigen Informationen zur Hand, um seine Kund*innen vollkommen zufriedenstellen zu können.
Coles verfolgt mit SafetyCulture (iAuditor) die Lebensmittelsicherheit und -qualität in 760 Filialen.
Waldorf Astoria bewahrt seine Luxusmarke mit SafetyCulture (iAuditor).
JD Sports ist der führende Sporthändler Großbritanniens und setzt SafetyCulture (iAuditor) zur Überwachung von Lagerverlusten, zur Verfolgung von Trends und zur Aufrechterhaltung von Markenstandards in Filialen ein.