Produkte
Lösungen
Ressorcen
Erfahren Sie, wie der britische Sportmode-Einzelhändler FootAsylum die digitalen Checklisten von SafetyCulture (iAuditor) im Verlauf der Pandemie einsetzte, sodass seine Mitarbeiter*innen betriebliche Abläufe kompetent verwalten konnten.
70
Einzelhandelsgeschäfte
2.700
Angestellte
3.300+ (COVID-19-)Kontrollen durchgeführt
In den ersten 45 Tagen nach der Wiedereröffnung der Einzelhandelsgeschäfte
Footasylum ist ein Sportmode-Einzelhändler in Großbritannien mit 70 Geschäften und über 2.700 Mitarbeiter*innen landesweit. Das Team von Footasylum setzte SafetyCulture (iAuditor) ein, um seine Mitarbeiter*innen während des Ausbruchs der Pandemie zu schützen, da das Tool die Möglichkeit bietet, digitale Checklisten für Mitarbeiter*innen zu erstellen und die Geschäftsabläufe besser zu steuern. Wir haben die Führungskräfte von Footasylum darüber befragt, wie SafetyCulture (iAuditor) sie bei der Umstellung der Prozesse während der COVID-19-Krise unterstützt hat.
Liz Edden, Leiterin der Abteilung für Internet Operations im Vertriebszentrum, sagt: „Es war beispiellos, als COVID-19 ausbrach… wie bei allen Unternehmen waren die Auswirkungen ungewiss“. Footasylum wusste, dass es unvermeidlich war, seine Einzelhandelsgeschäfte zu schließen, ohne zu wissen, wann sie wieder sicher geöffnet werden könnten.
Das Team machte sich schnell an die Arbeit und richtete eine „COVID-19-Taskforce“ ein, die sich über die Leitlinien der Regierung auf dem Laufenden hielt und diese in Best Practices für ihr Unternehmen umsetzte. Das Team bestand aus den Personal- und Gesundheits- und Sicherheitsteams, die zunächst bestimmen mussten, „wie viele Personen wir in diesem Unternehmen sicher beschäftigen können“. Dies legte dann fest, wie viel an Aktivität physisch bewältigt werden konnte.
Footasylum setzte SafetyCulture (iAuditor) zur sicheren Wiedereröffnung von Filialen ein, indem es eine erste „Vorläufige Checkliste für die COVID-19-Filialeröffnung“ anlegte, die einen ganz schnellen Einblick in den aktuellen Zustand der Filialen ermöglichte und Handlungen für die erforderlichen Maßnahmen zur COVID-Sicherheit vorgab.
Jetzt, da die Läden geöffnet sind, überwacht das Team mit SafetyCulture (iAuditor) die täglichen Aktivitäten anhand der „Checkliste für die täglichen COVID-19-Anforderungen im Einzelhandel“, wodurch das Führungsteam die Gewissheit erhält, dass es alles praktisch Durchführbare unternimmt, um die Sicherheit seiner Mitarbeiter*innen und Kund*innen zu gewährleisten.
„Dieses System ist über ein iPhone ganz einfach zu bedienen, und Checklisten können ausgefüllt und sofort eingereicht werden“, berichtet Jon Picken, zuständiger Retail Sales and Operations Manager. „Da SafetyCulture (iAuditor) ein Live-System ist und sich weiterentwickelt, wird alles automatisch aktualisiert. Wenn die Regierung ein Update bekannt gibt, wird die Vorlage automatisch aktualisiert.“ Dadurch fühlen sich Kund*innen und Mitarbeiter*innen letztendlich sicherer und weniger gefährdet.
„Wir sind aus dieser Situation als ein wirklich starkes Team hervorgegeangen, und darauf sind wir sehr stolz“, meint Jane Buck, Leiterin der Personalabteilung und des Bereichs Gesundheit und Sicherheit.
Möchten Sie sehen, wie SafetyCulture (iAuditor) während COVID-19 bei Ihren Arbeitsabläufen eine wichtige Rolle spielen kann? Werfen Sie einen Blick auf unseren COVID-19 Response Hub mit Zugriff auf Tausende von COVID-19-Checklisten, Ressourcen und eBooks.
So schnell reagierte der Lebensmittelgroßhändler Statewide Independent Wholesalers, um seine 400 Mitarbeiter*innen und Tausende von Kund*innen während COVID-19 mit SafetyCulture (iAuditor) zu schützen.
National Storage bietet Lagerlösungen für gewerbliche und private Kund*innen. Erfahren Sie, wie National Storage während COVID-19 für seine Mitarbeiter*innen und Kund*innen eine Kultur der Sicherheit geschaffen hat, indem das Unternehmen Sicherheitsstandards einführte.
RFP360 ist ein Softwareunternehmen, das mit Organisationen auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, um RFP- und RFI-Prozesse zu vereinfachen, zu digitalisieren und zu steuern. Das Unternehmen hat SafetyCulture (iAuditor) bei der Wiedereröffnung seiner Büros nach dem COVID-19-bedingten Shutdown eingesetzt, und wir haben uns mit seinen Führungskräften über ihre Erfahrungen mit der sicheren Rückkehr zum Arbeitsalltag unterhalten.
Wir benutzen Cookies, um Ihnen unseren Dienst anzubieten. Wenn Sie diese Website weiterhin benutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu wie beschrieben in unserer Richtlinie