Erste Schritte mit Heads Up in SafetyCulture (iAuditor)

Kommunikation am Arbeitsplatz - leicht gemacht

Mit Heads Up halten Sie Ihre Mitarbeiter auf dem Laufenden und verschaffen sich Gehör! Informieren, warnen und verbinden Sie Ihr Team schnell und zuverlässig mit einer Rückmeldung.

Beseitigen Sie das Kommunikationsdefizit!

Vergeuden Sie Ihre Zeit nicht mit schlechten Kommunikationspraktiken und ungelesenen Nachrichten.

Zuverlässige Kommunikationswege sind wichtig, um Teammitglieder zu informieren, zu warnen und zu verbinden und die Nachrichten jedes Mal erfolgreich zu übermitteln.

Herkömmliche Mittel wie E-Mail reichen einfach nicht aus! Warum? Obwohl 90 % der Führungskräfte in der Unternehmensleitung überwiegend auf E-Mails zurückgreifen, tun dies nur 27 % der Mitarbeitenden mit erster Führungsverantwortung.

*Workplace von Meta. (2022) Schreibtischlos statt sprachlos: Kommunikation funktioniert. https://en-gb.workplace.com/rc/ebook/deskless-frontline-workers-report.

Senden Sie ein Heads Up für beliebige Themen!

Heads Up bietet Ihnen volle Flexibilität bei der Kommunikation - von Ankündigungen und Erinnerungen bis hin zu Schulungen - mit der Möglichkeit zu sehen, wer Ihre Nachrichten gelesen hat.

Fragen Sie sich:

Welche wichtigen Aktualisierungen oder Änderungen möchten Sie Ihrem Team mitteilen?

In Bezug auf welche neuen Informationen oder Ereignisse möchten Sie Ihr Team weiterbilden?

Auf welche Fragen reagieren die Teams häufig mit Verwirrung oder Neugier?

In wenigen Schritten sind Sie startklar!

Die Einführung von Neuerungen am Arbeitsplatz kann überfordernd sein, aber wir machen es Ihnen leicht.

Nachrichten erhalten, laut und klar

Kommunizieren Sie zuversichtlich mit der Erstellung von Videonachrichten, damit Ihre Informationen jedes Mal wie gewünscht ankommen.

Schaffen Sie mehr Interaktion mit Ihrem Team

Verbinden Sie alle Mitarbeiter in Ihrem Team mit Heads Up. Die Benutzer können die Nachricht ansehen und einen Kommentar hinterlassen, sodass die Kommunikation in Gang bleibt.

Erreichen Sie Ihre Mitarbeiter, egal, wo sie sich befinden

Schaffen Sie sich Gehör und leiten Sie wichtige Nachrichten sofort an Ihre Teams weiter, unabhängig von deren Umgebung.

Gewissheit, dass die Nachricht angekommen ist!

Keine Sorgen mehr wegen verpasster Kommunikation. Halten Sie Ansichten, Bestätigungen und Erinnerungen digital fest, direkt in SafetyCulture (iAuditor).

Tips & Tricks

Holen Sie das Beste aus Heads Up heraus
  • Nutzen Sie die digitalen Inhalte optimal!

    Es ist nicht verwunderlich, dass Mitarbeiter an die visuelle Art der heutigen Gesellschaft gewöhnt sind. Bringen Sie dies an den Arbeitsplatz, indem Sie Bilder, Videos oder Infografiken verwenden, um eine reichhaltigere und ansprechendere Erfahrung zu bieten.
  • Kommunizieren Sie per Video, aber halten Sie sich kurz und kompakt

    Videos müssen weder zeitaufwändig noch perfekt geplant sein. Ungeschliffen ist gut, sogar bevorzugt! Senden Sie ein schnelles Update mit Video an Ihr Team - authentische, relevante Inhalte kommen am besten an!
  • Verwenden Sie ein Gerät Ihrer Wahl, zum Erstellen von Heads Up-Inhalten

    Sie können interne Kommunikationsvideos einfach mit der Kamera Ihres Desktop-Computers, Tablets oder Smartphones erstellen. Setzen Sie sich einfach vor Ihr Gerät und reden Sie über den Inhalt, den sie sonst als E-Mail verschickt hätten.
  • Verwenden Sie Video auf die Art, die für Sie am besten funktioniert!

    Sie sind kamerascheu? Kein Problem! Zeichnen Sie auf, was auf Ihrem Bildschirm gezeigt wird, während Sie eine Grafik, ein Diagramm oder eine Folie auf Ihrem Computer zeigen und über die Nachricht sprechen, die Sie teilen möchten. Oder halten Sie es einfach und zeigen Sie parallel zu Ihrem Voice Over ein passendes Bild.
  • Weniger ist mehr!

    Halten Sie die Beschreibungen von Heads Up kurz und prägnant. Vermeiden Sie es, lange Absätze wie in einer E-Mail zu versenden - lassen Sie das Video oder die Bilder für sich sprechen.
  • Vergessen Sie nicht, Medien & Links beizufügen

    Heads Up ist ein leistungsfähiges Tool für die Kommunikation, das durch das Anhängen von Medien und Links die Relevanz einer Nachricht unterstreicht.
  • Verwenden Sie Heads Up nicht für alles

    Verwenden Sie Heads Up nicht für alles
    Wir empfehlen, diesen Kommunikationsweg für wichtige Mitteilungen, die Ihr Team erhalten muss, frei zu halten. Auf diese Weise weiß Ihr Team, dass jedes einzelne Heads Up unbedingt gelesen werden muss.
  • Übertreiben Sie es nicht, setzen Sie Heads Up gezielt ein!

    Bei der Auswahl der Empfänger Ihrer Nachricht können Sie Ihre Gruppen in SafetyCulture (iAuditor) nutzen, um sicherzustellen, dass die richtigen Informationen an die richtigen Personen weitergeleitet werden. Wenn es nicht für das gesamte Team relevant ist, sollten Sie den Empfängerkreis klein halten.

Live Online-SafetyCulture (iAuditor)-Webinare

Lernen Sie, alle Vorteile von SafetyCulture (iAuditor) voll auszuschöpfen und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen. Melden Sie sich für ein kostenloses Webinar an, um mit dem Lernen zu beginnen.

Grundlagen der Vorlagenerstellung

Wertvolle Analysen beginnen mit der Erhebung hochwertiger Daten. Nehmen Sie an dieser Sitzung teil, um zu erfahren, wie Sie Ihrem Team mit aussagekräftigen Vorlagen helfen, die für Sie wichtigen Informationen zu sammeln.

Zum Webinar anmelden

Einrichtung Ihrer Organisation

Die richtigen Daten zur richtigen Zeit in die Hände Ihres Teams zu bekommen, ist entscheidend. Erfahren Sie mehr über das Teilen von SafetyCulture (iAuditor)-Vorlagen und Inspektionsergebnissen, Gruppen, Berechtigungen und alles, was Sie brauchen, um Ihre Daten in SafetyCulture (iAuditor) fließen zu lassen.

Zum Webinar anmelden

SafetyCulture (iAuditor)-Analysen

Nutzen Sie die SafetyCulture (iAuditor)-Analysen in vollem Umfang? Entdecken Sie die Details der Funktionen von SafetyCulture (iAuditor)-Analysen und -Berichten und diskutieren Sie die Erkenntnisse, die Sie nutzen könnten.

Zum Webinar anmelden

So hat DB Schenker mit Heads Up das Konzept für seine Kommunikationsstrategie vor Ort neu gestaltet!

SafetyCulture (iAuditor) in Verbindung mit Heads Up bringt Mitarbeitern vor Ort die Themen und Nachrichten nahe, die für sie am wichtigsten sind. Sie wenden sich proaktiv mit Ideen, Problemen und Maßnahmen an das QSHE-Team.

"Es ist schön zu sehen, dass ein so einfaches Tool einen Unterschied vor Ort macht."
- Tiffany Argent, QSHE Cluster Lead Manager