Veröffentlicht 27 Mai 2023
Was ist eine Vorlage für Arbeitsanweisungen?
Eine Vorlage für Arbeitsanweisungen ist ein Hilfsmittel, das spezifische, schrittweise und detaillierte Informationen darüber bereitstellt, von wem eine bestimmte Aufgabe in welcher Form, wann und wie auszuführen ist. Als Anleitung is sie ideal für neu eingestellte Mitarbeiter*innen geeignet, damit diese sich schnell einarbeiten und die Produktion unterstützen können. Sie hilft bei der Verringerung von Risiken und reduziert Fehler bei der Ausführung von Arbeitsprozessen.
Vorlage für Arbeitsanweisungen zur Sicherheit
Vorlagen für Arbeitsanweisungen zur Arbeitssicherheit werden in verschiedenen Branchen verwendet, um die Hauptkomponenten von Sicherheitsrichtlinien am Arbeitsplatz zu dokumentieren, einschließlich der Risiken, Sicherheitsprotokolle, Abschlussverfahren und Notfallpläne. Nachfolgend finden Sie ein Muster einer Arbeitsanweisung, die verwendet wird, um spezifische Anwender*innen bei der Durchführung aufeinanderfolgender Aufgaben anzuleiten.
In diesem artikel
- Die Vorteile einer Arbeitsanweisung Vorlage
- Wie schreibt man Arbeitsanweisungen
- Die Vorteile standardisierter Arbeitsanweisung Vorlagen von SafetyCulture (vormals iAuditor)
- Häufig verwendete Vorlagen für Arbeitsanweisungen
Die Vorteile einer Arbeitsanweisung Vorlage
Eine Arbeitsanweisungsvorlage ist für Unternehmen in allen Branchen unerlässlich. Sie hilft Projektleitern, Vorgesetzten oder Ausbildern, ihren jeweiligen Teams Anweisungen und Arbeitsumfang zu vermitteln. Sie gibt dem Team Hilfestellung bei der Durchführung bestimmter Aufgaben, einschließlich schrittweiser Abläufe, Projektanforderungen, Hilfsmittel, zu verwendende Materialien und andere Richtlinien für die genaue Ausführung ihrer Aufgabe. Sie steigert außerdem die Effizienz und Produktivität der Mitarbeiter.
Wie schreibt man Arbeitsanweisungen
Das Erstellen von Arbeitsanweisungen ist eine der wichtigsten Grundlagen eines Projekts. Der Verfasser der Arbeitsanweisungen sollte sachorientiert, geschult und über das Fachgebiet gut informiert sein. Eine Arbeitsanweisung sollte klar und präzise sein um für alle Teammitglieder oder Beteiligten, als Referenz leicht verständlich zu sein. Die folgenden Schritte erläutern den Aufbau einer Arbeitsanweisung.
Allgemeine Informationen vermitteln
Sammeln Sie vor der Erstellung der Arbeitsanweisung alle notwendigen Informationen, einschließlich der höherrangigen Verfahren, Richtlinien und Aufgabenabhängigkeiten. Es ist wichtig, den Kontext des Projekts oder der zugewiesenen Aufgabe anzugeben. Geben Sie einen Überblick über den Zweck der Arbeit und nennen Sie die Projekt- oder Aufgabeninhaber.
Schrittweises Verfahren angeben
Geben Sie Schritt für Schritt klare und einfache Einzelheiten des Projekts an. Diese sollten leicht verständlich und sofort nachvollziehbar sein, damit die Verantwortlichen jede einzelne Aktion durchführen können. Sie sollten auch Materialien, Quellenangaben oder Bildmaterial zur Unterstützung der Arbeitsanweisungen beifügen.
Aufgabe bestätigen
Die Arbeitsanweisungen sollten von Fachexperten (Subject Matter Experts, SMEs) verfasst werden, um sicherzustellen, dass jedes Detail der Anweisung korrekt und im Rahmen des Arbeitsumfangs ist.
Halte es einfach
Arbeitsanweisungen sollten benutzerfreundlich und lesbar formatiert sein. Sie sollte in der richtigen geordnet sein und keine schwer verständlichen Wörter wie Fachausdrücke oder Abkürzungen enthalten. Wählen Sie eine angemessene Formulierung und halten Sie die Arbeitsanweisungen kurz und präzise.
Arbeitsanweisung Testen
Lassen Sie einen Kollegen die Schritte nachvollziehen, um die Arbeitsanweisung zu testen. Gibt es Missverständnisse oder unklare Anweisungen, die zu einem unsachgemäßen Arbeitsablauf führen würden? Auf diese Weise kann die Arbeitsanweisungsvorlage korrigiert werden, bevor sie an die verantwortlichen Personen weitergegeben wird.
Arbeitsanweisung schriftlich aufbewahren
Verzeichnen Sie die Arbeitsanweisung und an die verantwortlichen Personen. Stellen Sie sicher, dass die Verantwortlichen die Arbeitsanweisung vor der Ausführung der Aufgabe lesen und bestätigen. Überprüfen Sie die Arbeitsanweisung in regelmäßigen Abständen und aktualisieren Sie sie gegebenenfalls. Bewahren Sie sie so auf, dass jeder, der die Arbeitsanweisung benötigen könnte, darauf zugreifen kann.
Die Vorteile standardisierter Arbeitsanweisung Vorlagen von SafetyCulture (vormals iAuditor)
Herkömmliche, auf Papier gedruckte Arbeitsanweisungsvorlagen nehmen viel Platz in Anspruch, können beschädigt werden oder verloren gehen. Mit SafetyCulture (iAuditor) vemeiden Sie den Ärger mit unorganisierten Dokumenten, Wiederholungsarbeiten und der umständlichen Übergabe von Arbeitsanweisungen. SafetyCulture (iAuditor) bietet Projektmanagern, Ausbildern und Vorgesetzten die Ressourcen zur Anpassung, Erstellung und Verteilung von Arbeitsanweisungen – alles in einer einfach zu bedienenden mobilen App. Mit SafetyCulture (iAuditor) können Sie:
- einsatzbereite Arbeitsanweisungsvorlagen herunterladen und über Ihr iOS- oder Android-Handy jederzeit und von überall darauf zugreifen, auch wenn sie offline sind;
- Fotos von Arbeitsanweisungen aufnehmen, mit Anmerkungen versehen und zum einfachen Verweis anhängen;
- einfach auf Arbeitsanweisungsvorlagen zugreifen und diese für jedes Mitglied der Organisation zugänglich machen;
- das Verständnis der Arbeitsanweisungen durch die Mitarbeiter mit einer digitalen Signatur zu überprüfen; und
- über unbegrenzten Cloud-Speicherplatz für die sichere Aufbewahrung und einfachen Zugriff auf Daten verfügen.
Häufig verwendete Vorlagen für Arbeitsanweisungen
Vorlage für Arbeitsanweisungen für Baustellen
Diese Vorlage für Arbeitsanweisungen für Baustellen dient dazu, die mündlichen Anweisungen von Kund*innen über Materialien, Größe oder Farbabweichungen vor der Einreichung von Entwürfen zu bestätigen. Sie kann auch verwendet werden, um für einen abgeänderten Arbeitsauftrag die Anweisungen an Unterauftragnehmer zu bestätigen. Diese Vorlage wurde von der Sensus Building Group, einem führenden Bauunternehmen in Queensland, mit SafetyCulture (iAuditor) umgesetzt.
Vorlage für Arbeitsanweisungen für Fertigungsprozesse
Eine Arbeitsanweisung für Fertigungsprozesse hilft Projektleiter*innen, den Rahmen und die Anweisungen für eine bestimmte Aufgabe zu bestimmen. Sie hilft bei der Ermittlung des Arbeitsumfangs, der Zeitpläne und der schrittweisen Abläufe zur Fertigstellung eines Projekts.